Die KBS sichert und optimiert die Vertriebs - und Beratungsstruktur durch Kooperation
11.11.2019
Bereits auf dem Expertenforum zur Kanalsanierung der 17ten „Münchner Runde“ am 17. Oktober 2019 stellten die KBS Kanal-Beratung-Service GmbH und die fluvius GmbH ihre enge Kooperation durch einen gemeinsamen Stand dar.
Die KBS GmbH wurde am 18. Januar 1999 durch Hans-Peter Hecker gegründet. Von Anfang an war das wesentliche Element der Firmenphilosophie die Fokussierung auf eine effiziente Schulung und Beratung von Endkunden im Bereich Kanalsanierung. Im Jahr 2013 hat sich die KBS weiterentwickelt zu einem wesentlichen Vertriebspartner von EPOXONIC dem Hersteller von spezialisierten Epoxidharzen zur Anwendung bei Kanalisationsanlagen.
Die KBS hat sich stark auf den Werkstoff Epoxidharz fokussiert. Als Spezialist in diesem Bereich ist der Einsatzbereich von Kanalrobotern mit 5 unterschiedlichen Harzen erheblich erweitert werden. Die fachgerechte Anwendung aller Kanal-Produkte hat die KBS mit einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung und Schulungen sichergestellt.
Die Mitarbeit in den Verbänden DWA und VSB hat die notwendige Einbringung aktueller Erkenntnisse über Werkstoffe in die Merkblätter und Empfehlungen entscheidend beeinflusst. Sehr wichtig ist auch die Mitarbeit bei der Normung von Reparatur- und Spezialverfahren, um notwendige Standards zutreffend zu beschreiben.
Die Ziele der KBS sind ständige Verbesserungen der Materialien und optimale Beratung der Sanierungsanwender, um die Anforderungen der Kanalsanierung sicherzustellen.
Mit der jetzt beschlossenen engen Kooperation mit der fluvius GmbH beabsichtigt der Geschäftsführer Hans-Peter Hecker die langfristigen Ziele der KBS, auch nach dem geplanten Ruhestand von Herrn Hans-Peter Hecker ab dem 30.06.2020 sicherzustellen.
Die fluvius GmbH vertreibt seit über 10 Jahren ein umfangreiches Portfolio für den Fachbereich Kanalisationsanlagen und unter anderem auch Produkte des Herstellers EPOXONIC. Mit Herrn Franz Brauchle von der fluvius GmbH steht damit weiterhin ein Fachmann als kompetenter Ansprechpartner für die Produkte der KBS zur Verfügung.
Die Firma Fluvius GmbH bietet neben Produkten für die Robotertechnik auch ein umfassendes Produktangebot für die grabenlose Kanalsanierung an wie z. B.:
- Schlauchlining für erdverlegte- und Inhouse- Leitungen; Inversionstrommeln, Aushärteanlagen mit Warmwasser, Dampf oder UV-Licht. -
- Reparaturverfahren mit Kurzliner
- Hutpacker
- Absperrblasen
Der Schwerpunkt der Aufgaben von KBS-Fluvius liegt in der Betreuung unserer nationalen und internationalen Kunden. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen unseres Außendienstes mit Robotertechniken und den vielen Sanierungsvarianten bei Reparatur bzw. Renovation ergibt sich, zusammen mit unseren Anwendungstechnikern, ein kompetenter Ansprechpartner und Problemlöser für unsere Kunden. Dazu entwickeln wir die Servicequalität in der engen Kooperation ständig weiter.
Mit der jetztigen Nachfolgeregelung verbinden wir die Absicht noch stärker bei unseren Partnern zu sein, um deren tägliche Arbeit optimal zu unterstützen und den technisch ständig steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Herr Hans-Peter Hecker vertraut auf die weitere sehr gute Zusammenarbeit mit allen Partnern und ist sich sicher, dass die Kunden auch künftig nach dem 30.06.2020 auf einen kompetenten Partner zurückgreifen können.
Zur Person (Dipl.–Ing. FH) Hans-Peter Hecker
Bereits ab dem 01.01.1988 hat der gelernte Bauingenieur Hans-Peter Hecker seine Kenntnisse im Fachbereich Kanalsanierung erworben und damals den ersten sog. „KA-TE Roboter“ in Deutschland eingeführt.
Als Anwender von diversen Kanalsanierungsverfahren hat er auch viel Zeit für technische Weiterentwicklungen aufgewendet. Bereits seit 1991 hat er die Produkte von EPOXONIC mit Kanalrobotern angewendet, bis er ab dem 01.01.2013 auch den Vertrieb dieser Produkte mit der KBS GmbH begonnen hat.
Zur Person (Dipl.–Ing. FH) Franz Brauchle:
In der Kanalsanierungsbranche ist der gelernte Bauingenieur Franz Brauchle seit 1997 tätig. Dabei hat er bei verschiedenen Unternehmen intensive Kenntnisse über die Anwendung von Sanierungsverfahren erworben und arbeitet seit 2009 im Bereich Anwendungstechnik und Vertrieb der Firma fluvius GmbH. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Bedürfnisse der Partner.
Weitere News und Artikel
11.12.2019
Fachartikel
Flexibel für alle Baustellenanforderungen – Sanierungsexperten berichten
Einziger 3D-Liner mit DIBt-Zulassungen für alle Aushärtemethoden - Licht, Dampf, Warmwasser und Umgebungstemperatur - überzeugt in der Praxis
10.12.2019
News
Pilotanlage in Vietnam: Wasser für 10 000 Menschen
Mehr als 20 Prozent der Weltbevölkerung sind von Karstgrundwasser abhängig. Im porösen Gestein dieser Regionen versickert Wasser in großen Mengen und steht oft nur in großen Tiefen zur Verfügung. Karstwasser ist zudem anfällig für Verunreinigungen. Es für eine nachhaltige Wasserversorgung …
10.12.2019
News
Welttoilettentag: Niemanden zurücklassen - Hygienische Entsorgung weltweit nicht selbstverständlich
Grund zum Nachdenken: Der 19. November ist, von der UNO ausgerufen, der Welttoilettentag. Das Motto in diesem Jahr – Niemanden zurücklassen – deutete an, dass es weltweit nicht selbstverständlich ist, eine hygienisch einwandfreie, sichere Abwasser- und Fäkalienentsorgung zu haben.
09.12.2019
News
Effizienz steigern – Qualität verbessern
Seit Beginn des Jahres ist Mario Frieben neuer Vertriebsleiter DACH und seit September 2019 Managing Director bei der Amiblu Germany GmbH. Rund zwei Jahre nach der Europa-Fusion von Amiantit und Hobas berichtet der langjährige Branchenkenner über wichtige strategische Weichenstellungen beim …
09.12.2019
News
20. Göttinger Abwassertage - Aus der Praxis für die Praxis
Wie lassen sich die zukünftigen Herausforderungen in der Abwasserentsorgung unter immer knapper werdenden wirtschaftlichen Vorgaben, Zunahme der Aufgaben und Maßnahmen, Personalnotstand sowie überhitzter Baukonjunktur und Klimawandel erfolgreich bewältigen? Mit unserem neu gestalteten Vortragsprogramm gehen wir dieser Frage bei den 20. …
06.12.2019
News
Finanzierung und Nutzungsdauer - Abwasserkanäle
Ein komplexes Thema mit vielfältigen Facetten. Professor Martin Stachowske und Dr. Robert Stein beantworten im Gespräch mit rathausconsult die wichtigsten Fragen.
05.12.2019
News
FSB 2019: Hauraton präsentierte Sportfix®Clean gegen Plastikverschmutzung in Gewässern
Die FSB, weltweite Leitmesse für urbane Lebensräume, bewegt wieder die Branche mit spannenden Trends und Angeboten für Sport- und Bewegungseinrichtungen. Auch Hauraton war in Köln vor Ort, denn Hauraton hat sich einer globalen Herausforderung unserer Zeit gestellt – dem Kampf …
04.12.2019
News
China Society for Trenchless Technology (CSTT) informiert sich beim Marktführer BRAWO® SYSTEMS in Kaiserslautern über das grabenlose Sanierungsverfahren
Die Menge des Abwassers in China steigt immer weiter, das Entsorgungssystem allerdings ist häufig veraltet und sanierungsbedürftig. Mit steigendem Umweltbewusstsein in China gewinnt auch das grabenlose Sanierungsverfahren immer mehr an Bedeutung. Als Systemlieferant für Qualität und Service ist BRAWO® SYSTEMS …
04.12.2019
News
„Anlagen zur Reduzierung von Kohlenwasserstoffen …“: Neuer Name für Abscheider für Anlagen mit Biokraftstoffen
Überall dort, wo Kraftstoffe mit Biodiesel, Bioheizöl oder Ethanol zum Einsatz kommen, handelt es sich bei den Abscheideranlagen um „Anlagen zur Behandlung von mineralölhaltigen Abwässern mit Anteilen von Biodiesel, Bioheizöl und Ethanol“, ein Anwendungsbereich, der von der hEN nicht abgedeckt …
03.12.2019
News
Verbesserung der Abscheideleistung des Sandfangs durch Klauen-Kompressor
Belüftete Sandfänge stellen als erste Behandlungsstufe in Kläranlagen einen wichtigen Prozessschritt zur optimalen und wirtschaftlichen Klärung von Abwässern dar. Mit der Abscheidung von Sand und anderen mineralischen Stoffen schützen sie die nachfolgenden Reinigungsstufen vor Schäden durch Abrasion, Verstopfungen und vor …
03.12.2019
News
Vliestücher in Abwassersystemen - Problem für Kanalsysteme und Kläranlagen
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat den Themenband „Vliestücher in Abwassersystemen“ (T5/2019) veröffentlicht.
Kontakt
fluvius GmbH
Berta-Benz-Straße 22
40670 Meerbusch
Deutschland
Telefon:
+49 (0)2159 67500-0
Fax:
+49 (0)2159 67500-19