1. Deutsches Forum Innenraumhygiene: Branchenübergreifende Plattform präsentiert Lösungen zur Wohngesundheit
29.08.2007
Am 10. und 11. Oktober 2007 findet das 1. Deutsche Forum Innenraumhygiene in Bochum statt. Die Themen Wasser, Schimmel, Luft, Bauprodukte, Werkstoffe, Reinigung und Arbeitsschutz werden in ihrer Gesamtheit betrachtet. Das Zusammentreffen aller Fachdisziplinen aus Praxis, Wissenschaft und Politik wird erstmals in einem großen Rahmen organisiert. Als Fachausstellung mit begleitendem Kongress gibt das Forum einen Gesamteindruck der Hygiene-Problematik und zeigt marktgerechte Lösungen auf. Erwartet werden maßgebliche Impulse für eine berufsgruppenübergreifende Diskussion neuer Produkte und Dienstleistungen.
Als Teilnehmer werden rund 2.500 Fachbesucher aus dem Bereich Technische Gebäudeausrüstung erwartet. Das 1. Deutsche Forum Innenraumhygiene wird von namhaften Verbänden mit getragen; das Umweltbundesamt hat die Schirmherrschaft übernommen. Detaillierte Informationen zu dem 50 Fachvorträge umfassenden Kongressprogramm, zur Ausstellung und Anmeldung sind im Internet unter http://www.innenraumhygiene.com zu finden.
Kontakt:
Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)
Technisch-wissenschaftlicher Verein
Josef-Wirmer Straße 1-3
53123 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 91 88-5
Fax: +49 (0) 228 91 88-990
eMail: info@dvgw.de
Web: http://www.dvgw.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW)