11. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung – Praxisorientiert und facettenreich
25.07.2013
Bauteile und Werkstoffe » Rohre » Kunststoff
Praxisorientiert und facettenreich präsentierte sich die 11. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung, die am 26. und 27. Juni auf der Festung Marienberg stattfand. Die von Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und SKZ - ConSem GmbH konzipierte Veranstaltung richtete den Blick auf die Welt der Kunststoffrohrsysteme und ihrer Industrie.
Sanierungskonzepte, Aspekte des Rohrleitungsbaus und der Technik sowie interessante Produktentwicklungen standen im Mittelpunkt der von rbv-Ehrenpräsident Dipl.-Ing. Klaus Küsel moderierten Vortragsveranstaltung und der begleitenden Fachausstellung. Beispiele aus der Praxis ergänzten die theoretischen Vortragsteile.
Noch viel Potenzial
Kunststoffrohrsysteme verfügen noch über viel Potenzial – auch das machte die etablierte Würzburger Tagung deutlich, auf der rund 150 Mitarbeiter von Kommunen, Tiefbauämtern, Stadtwerken, Versorgungsunternehmen, Ingenieurbüros, Behörden, Verbänden, Hochschulen und Instituten sowie Rohrleitungsbauer und Vertreter der branchenrelevanten Industrie die Zeit zu intensivem Austausch und Diskussion nutzten. Als Beleg hierfür wurden Werkstoffentwicklungen und Forschungsergebnisse vorgestellt. Die Spannbreite reichte von aktuellen Produkten und Verbindungstechniken bis hin zu Sanierungsmaßnahmen und Prüfverfahren.
Die 12. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung ist am 25. und 26. Juni 2014 geplant.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Rohrleitungsbauverband e.V.
Martina Buschmann
Marienburgerstraße 15
50968 Köln
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 221 / 37668-20
Fax:
+49 (0) 221 / 37668-60