11. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung 2013
07.06.2013
Noch praxisorientierter und noch facettenreicher soll das Programm der 11. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung nach Aussage der Veranstalter werden: Konsequent haben Das Kunststoff-Zentrum (SKZ) und der Rohrleitungsbauverband die Wünsche von Teilnehmern nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr in das Programm einbezogen und umgesetzt.
Unter dem Motto „Die Welt der Kunststoffrohre“ sollen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Leistungsstärke von Kunststoffrohrsystemen im Rahmen der Veranstaltung deutlich werden, die am 26. und 27. Juni im Tagungszentrum Festung Marienberg stattfindet.
Vorträge über Materialien, Verfahren, Technik, Regelwerke und Produktion sind ebenso Bestandteil des zweitägigen Programms, wie der Bezug zur Praxis mit Berichten von interessanten Baumaßnahmen. Den Vorträgen ist eines gemeinsam: Sie machen deutlich, über welch großes Potenzial der Werkstoff nach wie vor verfügt – egal, ob es um Werkstoffentwicklungen und Forschungsergebnisse, um aktuelle Produkte und Verbindungstechniken oder Sanierungsmaßnahmen und Prüfverfahren geht.
Die von rbv-Ehrenpräsident Dipl.-Ing. Klaus Küsel moderierte Veranstaltung bietet ausreichend Zeit für Austausch und Diskussion, aber auch für den Besuch der begleitenden Fachausstellung. Zu den Teilnehmern zählen Mitarbeiter von Kommunen, Stadtwerken, Versorgungsunternehmen, Ingenieurbüros und aus dem Hochschulbereich sowie Rohrleitungsbauer und Mitarbeiter aus der Industrie. Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Nach der Teilnahme am Gesamtprogramm wird auch die Verlängerung im Sinne der DVGW GW 331 bescheinigt.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Rohrleitungsbauverband e.V.
Dipl.-Ing. Martina Buschmann
Marienburger Straße 15
50968 Köln
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 221 / 37668-36
Fax:
+49 (0) 221 / 37668-62