17. Göttinger Abwassertage: Aus der Praxis für die Praxis
19.12.2016
Mit unserem neu konzipierten Vortragsprogramm möchten wir Ihnen im Rahmen der 17. Göttinger Abwassertage aufzeigen, wie Sie die zukünftigen Herausforderungen in der Abwasserentsorgung unter immer knapper werdenden wirtschaftlichen Vorgaben erfolgreich bewältigen können.
Wir haben zahlreiche hochkarätige Referenten eingeladen, die bereits gute Erfahrungen auf diesem Weg gemacht haben. Netzbetreiber, Ingenieurbüros und ausführende Firmen treffen sich zum intensiven Dialog über praktische Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher und privater Kanalnetze. Das Spannungsfeld der Kanalnetzbewirtschaftung wird in den Fachvorträgen kritisch diskutiert und anhand zahl-reicher Beispiele für schwierige Situationen mit konkreten Lösungsmöglichkeiten dargestellt.
Folgende Haupthemen werden 2017 behandelt:
- Recht (Leitungsrecht, Kabel im Kanal, Verantwortlichkeiten für Mängel am Bau)
- Strategien von Kommunen (Mehrspartenstrategie, Qualitätssicherung bei der offenen Bauausführung, Oberflächenentwässerung)
- Umgang mit Starkregen (Rechtliche Betrachtungen, Risikoanalyse, DIN 1986, Einbindung in die Stadtplanung)
- VOB/C (Homogenbereiche, Bauleitung und Bauüberwachung, Nachtragsmanagement)
- Sanierung und Sanierungstechniken (Mauerwerksanierung, Rohrvortrieb, Qualitätssicherung)
Somit werden auch im nächsten Jahr in den Vorträgen aktuelle Fragestellungen rund um die Sanierung und Bewirtschaftung von Abwasserkanälen behandelt. Eine große praxisnahe Fachausstellung, zahlreiche praktische Vorführungen und ein intensiver Dialog runden die Veranstaltung in der Stadthalle Göttingen ab.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Technische Akademie Hannover e. V.
Dr.-Ing. Igor Borovsky
Wöhlerstr. 42
30163 Hannover
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 511/ 394 33-30
Fax:
+49 / (0) 511 / 39433-40