"Lean" - Fremdwassermanagement mit STATUS FW
27.08.2009
Die von der S & P Consult GmbH entwickelte Methodik erfüllt alle Anforderungen an ein modernes Fremdwassermanagement. Basierend auf mathematischen Ansätzen werden Datenreihen aus Messkampagnen sehr viel detaillierter ausgewertet und sämtliche enthaltene Informationen analysiert. Grundlage bildet die Zeitreihenanalyse mit Merkmalserkennung.
Die Fremdwassermengenermittlung nach der Zeitreihenanalyse erfolgt in mehreren Schritten: Aus den Daten der Durchflussmessungen wird in einem ersten Schritt eine Abflussganglinie erzeugt, die die Datengrundlage für alle weiteren Schritte bildet. Aus dieser Ganglinie errechnet sich der periodische Anteil des Wasserverbrauchs und aus der Gangliniencharakteristik der tatsächliche Niederschlagswasserabfluss. Mit diesen Angaben können dann die tagesgenauen Fremdwassermengen und -anteile auswiesen werden.
Die Bestimmung der Fremdwasserquellen und deren Ursachen erfolgt anhand der Merkmalserkennung. Grundlage dieser Berechnungen ist wiederum die Abflussganglinie. Mithilfe der Abflusscharakteristik, also dem Ansteigen und Abklingen der Fremdwasserflüsse (Peaks), schließen wir auf Fremdwassergruppen (inflow oder infiltration) und mögliche Fremdwasserquellen.
Welche Vorteile bietet "Lean" - Fremdwassermanagement mit STATUS FW?
- Einmalige repräsentative und kurze Messkampagne im Gegensatz zu anderen Verfahren
- Exakte Ermittlung der Fremdwasserganglinie ohne Lücken an Trockenwettertagen
- Verursachergerechte Quantifizierung und Zuordnung des Fremdwasseraufkommens zu Teileinzugsgebieten
- Elimination der Fremdwasserquellen nach dem besten Kosten-Nutzen-Verhältnis
Kontakt:
Dipl.-Ing. Albert Hille
S & P Consult GmbH
Konrad-Zuse-Str. 6
Telefon: +49 234 / 5167 - 161
Fax: +49 234 / 5167 - 109
Email: albert.hille@stein.de
nternet: www.stein.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
S & P Consult GmbH
44801 Bochum
Telefon:
++49 234 5167 0
Fax:
++49 234 5167 109