5. Kanalcocktail in Schwerte
08.04.2008
Beim 5. Kanalcocktail am 24. April 2008 kommt man nicht nur zu einem vertrauten Veranstaltungsort zurück, sondern schafft mit den gehaltenen Vorträgen auch einen Vergleich der bisherigen bundesweiten Aktivitäten in der Grundstücksentwässerung. Nach einer Stippvisite in Kaiserslautern führt die GSTT Arbeitsgruppe 5 „Güteüberwachung Grundstücksentwässerung“ die praxisorientierte Veranstaltung bei den Stadtwerken in Schwerte durch.
Beim diesjährigen Kanalcocktail werden daher die unterschiedlichsten Modellprojekte nach einem vorgegebenen Fahrplan präsentiert. Hier Langeweile zu vermuten liegt nah, kann aber ausgeschlossen werden, da sich die Moderation in bewährten Händen von Rolf Rehling befindet und der Unterhaltungswert nicht zu kurz kommen wird.
Nach dem Imbiss wird auf dem Außengelände der Stadtwerke die „graue Theorie“ praktisch vorgeführt. Hierzu haben sich namhafte Hersteller und Dienstleister angekündigt.
Zwischen den Vorträgen und natürlich auch bei den Vorführungen wird der Diskussion unter den Teilnehmern ausreichend Zeit eingeräumt. Wieder einmal wird diese Veranstaltung viele Fragen der Teilnehmer durch die kompetenten Referenten beantworten können. Aber es sollen auch von beiden Seiten Impulse gegeben werden, neue Fragen zu formulieren. Viele Städte sind noch ganz am Anfang und bemühen sich, aus den Erfahrungen der Kommunen, die sich mit dem Thema schon länger beschäftigen, zu lernen. Besonders dieser Gruppe wird der 5. GSTT Kanalcocktail umfangreiche Informationen und Impulse geben können. Wichtig wird sein, dass der Ball im Spiel bleibt.
Unter www.kanalcocktail.de können Anmeldung und Programm heruntergeladen werden.
Kontakt:
GSTT Arbeitsgruppe 5 „Güteüberwachung Grundstücksentwässerung“
c/o Hermes Technologie GmbH & Co. KG
Bürenbrucher Weg 1a
58239 Schwerte
Tel.: 0 23 04 / 97 12 30
Fax: 0 23 04 / 7 46 80
E-Mail: info@kanalcocktail.de
Internet: www.kanalcocktail.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
German Society for Trenchless Technology e.V. (GSTT)