8. Wasserwirtschaftliche Jahrestagung des BDEW 2009 in Berlin - Wassercent in allen Bundesländern abschaffen
14.12.2009
Der BDEW fordert: Auch Abwasserabgabe gehört auf den Prüfstand
"Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat vor kurzem die Abschaffung des Wassercents beschlossen, der ohne Zweckbindung in den Landes-Haushalt fließt und damit die Bürger unnötig belastet. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Entscheidung hat Vorbildcharakter für andere Bundesländer. Auch die neue Landesregierung in Sachsen-Anhalt sollte eine neue Belastung für die Verbraucher vermeiden und von der geplanten Einführung eines Wassercents absehen", so Rebohle.
Aus ökologischen Gründen sei die Erhebung eines solchen Wasserentnahmeentgeltes völlig überflüssig: "Die Bürger in Deutschland gehen mit Wasser vorbildlich um, der Wassergebrauch pro Kopf und Tag gehört zu den niedrigsten in den Industrieländern", so der Vizepräsident. "Auch ökonomisch ist der Wassercent überflüssig: Er verteuert unnötig den Wasserpreis für die Verbraucher und belastet Gewerbe und Industrie."
Auch die Abwasserabgabe müsse auf den Prüfstand gestellt werden, da die Einnahmen nicht für den Umweltschutz verwendet werden, sondern größtenteils in die allgemeinen Landeshaushalte fließen, führte Rebohle weiter aus.
Kontakt:
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
Tel.: +49 30 / 300 199-0
Fax: +49 30 / 300 199-3900
E-Mail: info@bdew.de
Internet: www.bdew.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)