Abwasserbehandlung und Automatisierung - DWA-Tagungen befassen sich mit Digitalisierung der Branche
08.04.2019
Zum dritten Mal finden die DWA-KläranlagenTage und die DWA-Tagung „Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ parallel statt, damit das Fachpublikum beide Veranstaltungen besuchen und sich interdisziplinär austauschen kann.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) folgt mit diesem Veranstaltungskonzept der Idee, dass praxistaugliche Lösungen ein enges Zusammenwirken verschiedener Disziplinen erfordern. Die Gemeinschaftstagung findet am 26. und 27. Juni 2019 in Bad Soden statt.
Die Kläranlagentage beschäftigen sich unter anderem mit Emissionen bei der Abwasserbehandlung, hier vor allem mit Geruchsproblemen und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasen, und dem Gewässerschutz. Die Bedeutung von Mikroplastik, anthropogenen Spurenstoffen und multiresistenten Bakterien für die Abwasserreinigung wird beleuchtet.
Außerdem befasst sich die Tagung mit Stromausfällen in der Abwasserentsorgung und BIM, der Beschreibung von Kläranlagen mit Hilfe der digitalen Modellierung von Bauwerksdaten. Neben der Vorstellung aktueller technischer Entwicklungen bei kleinen und mittleren Anlagen werden auch Erfahrungen mit verschiedenen Arbeits- und Merkblättern aus dem DWA-Regelwerk thematisiert.
Die MSR-Tagung widmet sich Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien in der Abwasserwirtschaft. Virtuelle Prozessleitsysteme, Netzwerkkonzepte und Reifegradmodelle für Unternehmen werden vorgestellt. Das Für und Wider neuer Geschäftsmodelle wird erörtert, zunächst aus Sicht eines Herstellers und eines Anlagenbetreibers, im Anschluss als moderierte Podiumsdiskussion mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Firmen, Verbänden und Dienstleistern.
Ein gemeinsamer Vortragsblock zu Datenmanagement, Sicherheit und Erfolgsbeispielen der Abwasserwirtschaft 4.0 beschließt die zweitägige Veranstaltung.
Eine Fachausstellung informiert über neue Produkte und Dienstleistungen.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
Sabrina Prentzel
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutschland
Telefon:
+49 2242 872-116
Fax:
+49 2242 872-135