AHO-Bürokostenvergleich wird mit VBI, BDA, BDVI, DVP, BVS, DAI fortgesetzt - Die Planungsbranche braucht regelmäßig erhobene Kennziffern!
07.03.2005
Berlin. Die Diskussion um die Zukunft der HOAI und die Auskömmlichkeit der Honorare hat sehr deutlich gezeigt, dass gegenüber der Politik nur mit aussagekräftigen und aktuellen Kennziffern für die gesamte Planungsbranche argumentiert werden kann
Damit die in ihrer betriebswirtschaftlichen Ausrichtung einzigartige Datenbasis des Bürokostenvergleichs hinweg für das Jahr 2004 fortgeschrieben werden kann, ruft der Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten (AHO) gemeinsam mit VBI, BDA, BDVI, DVP, DAI und BDB alle Architektur- und Ingenieurbüros dazu auf, im gemeinsamen Interesse den zweiseitigen Fragebogen bis zum 8. April 2005 möglichst vollständig ausgefüllt einzusenden. Um Entwicklungen zeitnah zu erkennen, möchten die Initiatoren zudem Teilnehmer für eine vertiefende Befragung zu Auftrags- und Mitarbeitersituation in halbjährigen Intervallen gewinnen.
AHO-Vorsitzender Ernst Ebert: "Mit der Erhebung haben wir die UNITA Unternehmensberatung betraut, die bei vier Bürokostenvergleichen seit 1993 bewiesen hat, dass die Daten kompetent und absolut vertraulich ausgewertet werden". Selbstverständlich ist auch eine anonyme Teilnahme möglich.
Die Ergebnisse des Bürokostenvergleichs sollen erstmals im Rahmen der AHO-Mitgliederversammlung am 8. Juni in Berlin und des VBI-Bundeskongresses am 17. Juni in München präsentiert werden.
Den Fragebogen können Sie unter http://www.unita.de herunter laden. Für Fragen stehen Ihnen Herr Seidel und Herr Scholl bei der UNITA gern zur Verfügung: 0201/87220-33
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für Honorarordnung e.V (AHO)