Aktuell, umfassend, erfolgreich
30.08.2017
15. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung
Die zurückliegende 15. Würzburger KunststoffrohrTagung mit ihrer Fachausstellung und Podiumsdiskussion bot erneut einen spannenden Einblick in die Welt der Kunststoffrohre, die inzwischen ihren festen Platz in praktisch allen Anwendungsbereichen im Leitungsbau erobert haben. Rund 140 Teilnehmer aus dem In- und Ausland waren der Einladung in das Tagungszentrum Festung Marienberg gefolgt.
Die Vorträge der zweitägigen, vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) und vom SKZ – Das Kunststoffzentrum gemeinsam organisierten Traditionsveranstaltung befassten sich unter anderem mit Kunststoffrohrsystemen in der Ver- und Entsorgung und auf dem Gebiet der Sanierung. Aktuelle Informationen über Materialentwicklungen, Schweißtechnik sowie wichtige Regelwerke und die Qualitätssicherung sorgten für ein umfassendes, gleichzeitig aber auch tiefgehendes Themenangebot.
So zeigte der Einführungsvortrag „Zustand der Kanalisation in Deutschland“ von Rüdiger Heidebrecht, DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser & Abfall e. V., auf beeindruckende Weise, auf welch hohem technischem und hygienischem Stand sich die Kanalisation hierzulande im Vergleich zu anderen Nationen befindet.
Ein weiteres Highlight war die Podiumsdiskussion zum Thema „Mechanische Verbinder in der Gas- und Wasserversorgung“. Unter den Teilnehmern bestand Einigkeit darüber, dass aufgrund der vielfältigen Anforderungen gezielte Schulungen an den zu verbauenden Produkten notwendig sind. Nur auf diese Weise sei die Sicherung der Verarbeitungsqualität möglich, so der Tenor der Diskussion. Ihr lag das DVGW-Arbeitsblatt GW 326 zugrunde, das mittlerweile im Weißdruck erschienen ist.
Der mit einem Augenzwinkern angekündigte Vortrag „Traditionsreiches Bier in neuen Rohren“ leitete schließlich zu dem informellen Erfahrungsaustausch im Rahmen der Abendveranstaltung mit fränkischen Spezialitäten über. Wie schon in den Jahren zuvor zeigten sich Besucher, Referenten und Aussteller gleichermaßen zufrieden mit dem Verlauf der Tagung und waren sich einig, dass sich in den Vorträgen und der vom rbv organisierten Fachausstellung wieder einmal mottogemäß „Die Welt der Kunststoffrohre“ widergespiegelt hat.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv)
Marienburger Str. 15
50968 Köln
Deutschland
Telefon:
+49 221 376 68-20
Fax:
+49 221 376 68-60