Alles klar mit den neuen CLEAR-Filtern von CONEL
07.02.2011
Mit revolutionärer, neuer Anschlusstechnik "Aus 4 mach 2"
Die CLEAR Trinkwasser-Schutzfilter von CONEL schützen nicht nur das Hauswasser-Leitungsnetz vor Korrosion und anderen Störungen durch Fremdpartikel im Wasser gem. DIN 1988, T. 2 und T. 7. Sie bieten zusätzlich einen prophylaktischen Hygiene- und Keimschutz. CLEAR Schutzfilter beugen der Bakterienbildung und Aufkeimung im Schutzfilter – besonders in längeren Stagnationsphasen – mit einer versilberten Abreinigungseinheit vor. Die neue Generation der CLEAR Schutzfilter überzeugt jetzt mit verbesserter Anschlusstechnik und elegantem Design.
Neue innovative Anschlusstechnik spart 50% Arbeitsaufwand: statt vier Schrauben sind es nur noch 2! Der neue CLEAR Schutzfilter von CONEL begeistert durch eine innovative und geniale Anschlusstechnik, mit der die Montage noch schneller und unkomplizierter von der Hand geht: Das zentrale Anschlussstück – das JQE (Quickset) – bleibt dabei bestehen, damit alle eingebauten Schutzfilter mit der neuen Anschlusstechnik kompatibel sind und auch bleiben. Wie bisher werden die bereits am Filtergehäuse vormontierten Schrauben des neuen CLEAR Schutzfilters in die Aussparungen der Bajonettanschlusstechnik am eingebauten Quickset eingeführt. Anschließend wird der Schutzfilter ausgerichtet. Nun werden die vier Schrauben nicht mehr hinter dem Schutzfilter am Quickset angezogen, sondern an der Gehäusevorderseite, jeweils links und rechts mit nur einer Schraube! Danach ist der Schutzfilter bereits fertig montiert. Zeit und Arbeitsaufwand für das Anschrauben der Schutzfilter reduzieren sich um mehr als 50 %. Die Installateure werden die neue Anschlusstechnik mit Begeisterung begrüßen!
CONEL GmbH
Margot-Kalinke-Straße 9
80929 München
www.conel-gmbh.de
info@conel-gmbh.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …