Alphaliner1800 mit höheren mechanischen Kennwerten
25.01.2017
Noch wirtschaftlichere Sanierung von Großprofilen möglich
RELINEEUROPE hat den GFK‐Schlauchliner Alphaliner1800 weiterentwickelt. Die neue Version, die seit Januar 2017 produziert und an Kunden weltweit ausgeliefert wird, bietet deutlich höhere mechanische Kennwerte. Der Alphaliner1800 hat jetzt ein E‐Modul von 19.541 MPa (Kurzzeitwert 5%‐Quantil gem. DIN EN 1228) bzw. 14.804 MPa (Langzeitwert 5%‐Quantil gem. DIN EN 1228) und wird in die Materialkenngruppe (MKG) 23 nach DWA‐M 144‐3 eingruppiert.
Möglich wurde die deutliche Verbesserung der statischen Tragfähigkeit durch die weitere Optimierung der Glasfaserstruktur des Schlauchliners. Der Alphaliner1800 ermöglicht damit eine noch wirtschaftlichere Sanierung von Großprofilen, da die Aufnahme hoher statischer Lasten bei geringeren Wandstärken möglich ist.
Definierte Verschleißschutzschicht bietet doppelte bis dreifache Sicherheit für langlebige Sanierungen
Der Alphaliner von RELINEEUROPE ist ein UV‐lichthärtender GFK‐Schlauchliner der neuesten Generation, der sich durch äußerst schnelle Aushärtezeiten und damit eine zügige und besonders wirtschaftliche Baustellenabwicklung auszeichnet. Als derzeit weltweit einziger GFK‐Schlauchliner verfügt der Alphaliner über eine in der Stärke definierte besondere Verschleißschutzschicht auf der Liner‐Innenoberfläche. Beim Alphaliner1800 besteht sie aus hochwertigem Polyestervlies mit einer Stärke von mindestens 0,5 mm.
Diese Verschleißschutzschicht ist beim Alphaliner1800 doppelt so stark wie nach den Abriebwerten im Darmstädter Kipprinnenversuch ermittelt und schützt den Alphaliner vor mechanischem Abrieb und Belastungen z.B. aus Hochdruckspülungen. Der Alphaliner von RELINEEUROPE verfügt damit über hohe Sicherheitsreserven für eine Lebendauer von mindestens 50 Jahren.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
RELINEEUROPE AG
Große Ahlmühle 31
76865 Rohrbach
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6349 / 93934‐0
Fax:
+49 (0) 6349 / 93934-101