Alphaliner500G: schnell, effizient, wirtschaftlich - DIBt-Zulassung erteilt
09.10.2015
Der neue Alphaliner500G ist ein GFK-Schlauchliner der neuesten Generation für den schnellen und effizienten Einbau. Das Produkt zeichnet sich bei guten mechanischen Kennwerten durch eine extrem hohe Transparenz gegenüber UV-Licht aus. Die Aushärtegeschwindigkeit kann so um 20% gesteigert werden, wodurch eine besonders schnelle und wirtschaftliche Sanierung möglich ist.
Durch die neue glasvliesgebundene Verschleißschutzschicht ist der Alphaliner500G zudem außerordentlich widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Diese definierte Verschleißschutzschicht ist 0,3 Millimeter stark und bietet 3-fache Sicherheit - der Abriebwert im Darmstädter Kipprinnenversuch betrug nur 0,09 Millimeter.
Auch die Hochdruckspülungen nach DIN 19523 mit 60 Spülzyklen bei 330 Watt/m² Belastungsintensität und die außerhalb der Normprüfungen aufgebrachte Vervierfachung der Belastung auf 1322 Watt/m² hinterließen keine Spuren bzw. Schädigungen auf der Oberfläche des Alphaliner500G.
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat der RELINEEUROPE AG nach umfassenden Prüfungen des Produktes nun die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (Z-42.3-447) für den Alphaliner500G erteilt.
Die wesentlichen Merkmale des Alphaliner500G sind:
- Schnell, effizient und wirtschaftlich: einfaches Handling und ca. 20% höhere Aushärtegeschwindigkeit
- Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen aufgrund einzigartiger glasvliesgebundener Verschleißschutzschicht von 0,3 mm Stärke
- Eingruppierung in die Materialkenngruppe MKG 13 nach DWA-M 144-3
Für den Alphaliner500G wird ein spezielles Glasfasermaterial verwendet, das in Verbindung mit einer glasvliesgebundenen Verschleißschutzschicht zu einem hoch transparenten Schlauchliner führt. Der Lichtbrechungsindex der eingesetzten Materialien ist extrem gering. UV-Licht wird bei der Aushärtung sehr gut aufgenommen und kaum reflektiert.
Es kann das Material nahezu ohne Leistungsverluste durchdringen - eine sehr schnelle Aushärtung ist möglich. Die neuartige Verschleißschutzschicht führt zu einer besonders widerstandsfähigen und hydraulisch vorteilhaften Innenoberfläche. Die hervorragende Abriebfestigkeit des Alphaliner500G ist die Basis für die Lebensdauer des sanierten Kanals von über 50 Jahren.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Relineeurope AG
Große Ahlmühle 31
76865 Rohrbach
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6349 / 93934‐0
Fax:
+49 (0) 6349 / 93934-101