Als Stadtentwässerung sichtbarer werden: Mitstreiter für Imagefilm-Projekt gesucht
22.03.2022
Sieben Abwasserbetriebe aus dem Kommunalen Netzwerk Abwasser (KomNetABWASSER) haben sich zusammengetan, um einen Image-Kurzfilm zu produzieren.
Sie wollen damit als Stadtentwässerung sichtbarer werden – für die Bürgerschaft, aber auch für Fachkräfte, die vielerorts dringend benötigt werden. Es werden noch Entwässerungsbetriebe als Co-Produzenten gesucht.
Die beteiligten Kommunalbetriebe haben mit dem Vorgängerprojekt "Bürgerinfo Kanalbaustellen" bereits erste Erfahrungen im Filmgeschäft gesammelt. Sie haben schon viele Ideen für Inhalt und Umsetzung des neuen Films. Der fertige Streifen soll nicht nur auf der eigenen Website gezeigt, sondern auch auf Youtube und in den sozialen Netzwerken verbreitet werden. Zudem kann man ihn bei Jobbörsen oder Berufsinformationsveranstaltungen in Schulen vorführen.
Einfach mitmachen!
Kurz vor dem Start besteht jetzt noch die Möglichkeit, auf den Zug aufzuspringen und vom Film zu profitieren, der jeweils auf den Look der teilnehmenden Kommune oder des Betriebs angepasst wird. Je nach Zeit und Interesse können sich die Projektteilnehmer aktiv in die Produktion einbringen oder einfach passiv dabei sein und das fertige Werk am Ende für die eigene Öffentlichkeitsarbeit oder Personalwerbung nutzen. Das ist eben der Vorteil der Gruppe: Man profitiert vom gemeinsamen Ideenreichtum, spart sich Arbeit und teilt sich die Kosten.
Haben Sie auch Lust aufs Filmemachen bekommen? Dann sprechen Sie die Projektleiterin Dipl-Ing. (FH) Kathrin Sokoll, IKT ganz unverbindlich an!
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH
Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Sokoll
KomNetABWASSER
Exterbruch 1
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon:
0209 17806 17