Altstadt Münster: Runderneuerung des Marienplatzes – und Swietelsky-Faber saniert die Hausanschlüsse
14.11.2011
Der Marienplatz ist einer der markantesten Plätze der historischen Altstadt von Münster/Westfalen. Um Straßenoberflächen und unterirdische Leitungssysteme war es jedoch in den letzten Jahren so schlecht bestellt, dass der Platz mit hoher Priorität zum Objekt einer „infrastrukturellen Runderneuerung“ wurde. Der Auftrag dazu erging an die Firma Wittfeld, eine Tochterfirma des französischen Baukonzerns EIFFAGE. Mit im Boot sitzt als Subunternehmer das Kanalsanierungsunternehmen Swietelsky-Faber GmbH. Die Blomberger Niederlassung von Swietelsky-Faber saniert rund um den Marienplatz defekte Abwasser-Hausanschlüsse mit der Schlauchlining-Technologie nach dem BRAWOLINER-System.
- 15 Meter Entwässerungsleitung DN 300
- 80 Meter Schmutzwasserleitung DN 300
- Sanierung/Erneuerung von 60 Abwasser-Hausanschlüssen
- 35 Straßenabläufe
- 178 Gasversorgungstrassen
- 132 Meter Wasserversorgungstrasse
- 650 Meter Stromversorgungstrassen 1 kV
- 400 Meter Stromversorgung
- 310 Meter Leerrohrverlegung
- 7300 Quadratmeter Pflasterung (Naturstein, Beton)
- 2850 Quadratmeter Asphaltschicht für provisorische Wege und Fahrbahnen
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Swietelsky-Faber GmbH, Niederlassung Blomberg
Wolfram Kopp
Westerfeldstraße 2
32825 Blomberg
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 52 35/5 01 57 - 0
Fax:
+49 (0) 52 35/5 01 57 – 20