Anschlüsse für Einfamilienhäuser werden billiger
22.02.2005
Seit dem 1. Januar 2005 sinken für viele Berliner Häuslebauer die Preise für die Herstellung von Trink- und Abwasserhausanschlüssen. Das ist eine wesentliche Folge aus dem erneuerten, entsprechenden Preisgefüge, das der Vorstand der Berliner Wasserbetriebe jetzt in Kraft gesetzt hat.
In diesem Jahr haben die Berliner Wasserbetriebe rund 4.500 Hausanschlüsse für Trink- und Abwasser gebaut. Von ihnen würden mit den neuen Preisen rund 3.400 preiswerter und 1.100 teurer als bisher. Die neuen Kalkulationen folgen der veränderten Kostensituation im Unternehmen sowie auf dem Markt für Bauleistungen. Hausanschlüsse sind die Stichleitungen vom öffentlichen Ver- und Entsorgungsnetz in die einzelnen Grundstücke. Die Kosten für ihren Neubau addieren sich aus einem Grundpreis, mit dem die festen Planungs- und Baustellenkosten abgebildet werden, den individuellen Meterpreisen sowie einem Baukostenzuschuss, mit dem sich die Kunden an der Finanzierung der öffentlichen Netze beteiligen. Für Hausanschlüsse, die im ersten Halbjahr 2005 auf Basis bereits geschlossener Verträge hergestellt werden, wird automatisch der für den Kunden günstigere Preis berechnet. Dies gilt auch für den Kunden vorliegende Angebote aus 2004, sofern diese bis zum 31. März 2005 beauftragt und bis spätestens 30. Juni 2005 hergestellt werden können. Die neuen Preise sind detailliert im Internet unter www.bwb.de als PDF bereitgestellt. Kunden können sich unter der gebührenfreien Hotline 0800/2927587 sowie im Kundenzentrum an der Neuen Jüdenstraße 1 in Berlin-Mitte beraten lassen.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …