Anwenderschulung 2013 in der Brandenburger Firmengruppe
15.05.2013
Ende Januar fand der jährliche Erfahrungsaustausch der Brandenburger Liner Kunden im Rahmen der Anwenderschulung 2013 in der Brandenburger Firmengruppe statt. Aufgrund des positiven Feedbacks der vorangegangen Schulungen hatte sich die diesjährige Teilnehmeranzahl mit ca. 60 Teilnehmern fast verdreifacht.
Für das Team der Brandenburger Liner ist die Durchführung dieser Veranstaltung im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, der einen wichtigen Punkt in der Philosophie der Brandenburger Firmengruppe darstellt, essentiell. Nicht nur, um mit den Experten am Markt Know-how auszutauschen, sondern auch, um die Erfahrungswerte und Meinungen der Kolonnen aufzugreifen.
Dabei ist das Feedback der Einbauexperten zu den Brandenburger Linern sowie eventuelles Optimierungspotential von besonderem Interesse.
Die Schulungsinhalte bezogen sich daher auch in diesem Jahr auf folgende Punkt:
- Prozessabläufe auf den Baustellen
- Erklärung des Aufbaus und der Vorteile der neuen Produkte
- Analyse von Schadensbildern und deren Vorbeugung
- Ablauf der Probeentnahmen und deren Auswertung
- Sicherung des hohen Qualitätsstandards
sowie weiteren internen Abläufen der Brandenburger Firmengruppe.
Zur Veranschaulichung der Schulungsinhalte rundete ein Werksrundgang das Programm ab. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren, führte dieser Rundgang in alle Bereiche der Brandenburger Firmengruppe, so dass sich die Teilnehmer ein umfassendes Bild der vielfältigen Aktivitäten der Brandenburger Firmengruppe z.B. im Automotive- oder Luft-und Raumfahrtbereich machen konnten.
Das gesamte Liner Team bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme sowie die interessanten Vor- und Beiträge bei allen herzlich. Die sehr gelungene Veranstaltung stellt, mit durchweg positivem Feedback, einen weiteren Erfolg in diesem noch recht jungen Jahr für die Brandenburger Firmengruppe dar.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Brandenburger Liner GmbH & Co. KG
Taubensuhlstraße 6
76829 Landau
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6341 / 5104-0
Fax:
+49 (0) 6341 / 5104-256