AquaMatch 2013 - Internationale Kooperationsbörse Wassertechnologie und Innovation
26.07.2013
Die Kooperationsbörse des Enterprise Europe Networks AquaMatch 2013 wird Ausstellern und Besuchern der Messe Aquatech in Amsterdam am 7. November 2013 Gelegenheit bieten, gezielt Gespräche mit Vertretern von Industrie und Forschung zu führen, und Potenziale für Kooperationen zu identifizieren.
Im Fokus stehen die folgenden Themen:
- Wasser- /Prozesswasserbehandlung
- Wasser- /Prozesswasserrecycling
- Sensorik und Monitoring
- Wassermanagement
- Wasser & Energie
So einfach ist es, dabei zu sein:
- Registrieren Sie sich online mit Ihrem Kooperationsangebot.
- Beobachten Sie den online-Katalog, in dem kontinuierlich neue Anmeldungen und Kooperationsangebote veröffentlicht werden.
- Wählen Sie bis zum 1. November aus den Kooperationsprofilen, diejenigen aus, die für Sie interessant sind.
- Erhalten und prüfen Sie Ihren Gesprächsplan. Das Enterprise Europe Network, unter Federführung der niederländischen Partner, stellt entsprechend der Teilnehmerwünsche individuelle Gesprächspläne zusammen und versendet sie.
- Führen Sie am 7.11.2013 auf dem Messegelände bilaterale Gespräche à 15 Minuten mit Ihren möglicherweise zukünftigen Geschäfts- und Forschungspartnern.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Hier geht es zur Online Anmeldung: www.b2match.eu/aquamatch2013
Der Anmeldeschluss ist zwar erst der 11. Oktober 2013, wir empfehlen aber, dass Sie sich so bald wie möglich anmelden, da Ihr Kooperationsprofil dann besser wahrgenommen wird und Ihre Chancen steigen, die richtigen Gesprächspartner zu treffen.
Gern unterstützen wir Sie bei der Anmeldung und der Erstellung Ihres Kooperationsprofils.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
ZENIT GmbH / Enterprise Europe Network für Nordrhein-Westfalen NRW.Europa
Sabrina Wodrich
Bismarckstraße 28
45470 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 208 / 30004-44
Fax:
+49 (0) 208 / 30004-87