Auf Expedition in über 100 Jahre altem Kanal
04.03.2015
Die Szenerie erinnert ein wenig an den Filmklassiker "Der dritte Mann" – nur dass hier nicht wie in dem Film von 1949 Orson Welles durch die Wiener Kanalisation hetzt, sondern Mitarbeiter der Emschergenossenschaft den alten Durchlass des Dorneburger Mühlenbachs unterhalb des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofs inspizieren.
Der über 100 Jahre alte Durchlass ist ein Beispiel für den "Kanalbau der alten Schule": Damals wurden Abwasserkanäle nicht mit Hilfe ganzer Rohrelemente gebaut, sondern schlicht aus einzelnen Steinen gemauert. Doch diese Bauweise hat ihre Tücken – die alten Kanäle sind mittlerweile meist porös und undicht. So auch der Durchlass des Dorneburger Mühlenbachs.
Um zu verhindern, dass der rund 1,25 Kilometer lange Schmutzwasserkanal unnötig sauberes Grundwasser aufnimmt, das aus dem Erdreich durch die undichten Stellen eindringt, muss die Emschergenossenschaft den Kanal demnächst sanieren. Im Vorfeld dieser Arbeiten, die noch konzipiert werden müssen, haben die beteiligten Mitarbeiter der Emschergenossenschaft in dieser Woche (Anm. d. Red. Ende Januar) erst einmal eine Begehung des Sammlers vorgenommen.
Das saubere Bachwasser aus dem Dorneburger Mühlenbach fließt bereits seit zwei Jahren in einem parallel angelegten Reinwasserkanal, den die Emschergenossenschaft im Rahmen des Großprojekts "Emscher-Umbau" unterhalb des Wanne-Eickeler Hauptbahnhofs verlegt – nicht gemauert (!) – hat. Bei dieser Maßnahme wurden vorausschauend auch Grundwasserdrainagen verbaut, die dafür sorgen, dass es nach einer Sanierung und Verdichtung des alten Kanals nicht zu ungewollten Grundwasseranstiegen kommt.
Eine ausführliche Fotostrecke zur Expedition in die Unterwelt gibt’s auch auf FLICKR!
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Emschergenossenschaft
IIias Abawi
Pressesprecher Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
Deutschland
Telefon:
(02 01) 104-25 86
Fax:
(02 01) 104-28 26