Bauarbeiten am Regenüberlaufbecken Kirchharpener Bach: Unter der Erde tut sich was
03.09.2019
Seit März 2019 baut der Ruhrverband an der Straße „Auf dem Sporkel“ (nahe der Autobahnauffahrt Bochum-Werne zur A 40) das 2.750 Kubikmeter fassende Regenüberlaufbecken Kirchharpener Bach, das nach Fertigstellung drei nicht mehr dem Stand der Technik entsprechende Regenüberläufe ersetzen wird.
Zudem hat die Stadt Bochum als Bauherrin den Ruhrverband mit der Planung und Bauabwicklung für mehrere Zulaufkanäle beauftragt, die für die Anbindung des Beckens an die bestehende Kanalisation erforderlich sind.
Ein wichtiger Teilschritt der Kanalarbeiten wurde nun erfolgreich abgeschlossen: Die größte Einzelstrecke ist nach 450 Metern im unterirdischen Vortrieb punktgenau in der Zielbaugrube wieder zum Vorschein gekommen. Rund 130 Stahlbetonrohre mit einem Gesamtgewicht von 1.400 Tonnen wurden zwischen Ende Mai und Anfang August in einer Pressung in die Erde gebracht.
Durch den unterirdischen Vortrieb wurden die Auswirkungen an der Oberfläche so gering wie möglich gehalten. Die rund 1.700 Kubikmeter Boden, die beim Vortrieb verdrängt wurden, fanden auf einer nahegelegenen Baustelle Verwendung.
Insgesamt rechnen der Ruhrverband und die Stadt Bochum mit einer Bauzeit von rund zwei Jahren. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird sich die Wasserqualität im Harpener Bach / Ölbach deutlich verbessern, denn das neue Becken ist ein wesentlicher Baustein in der Komplettierung der Niederschlagswasserbehandlung im Einzugsgebiet. Gleichzeitig werden die Voraussetzungen für weitere Renaturierungsmaßnahmen an den Gewässern geschaffen.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Ruhrverband
Markus Rüdel
Pressesprecher
Kronprinzenstraße 37
45128 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 201 178 1160
Fax:
+49 201 178 1105