Bauhauptgewerbe - Brochier-Pleite ein Heuschreckenfall? - IG BAU fordert Mindeststandards für Unternehmen
10.08.2006
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sieht Indizien dafür, dass das zahlungsunfähige Nürnberger Bauunternehmen Brochier in typischer Heuschreckenmanier ausgeplündert wurde. Das Unternehmen wurde Ende 2004 durch den britischen Investor Aubach Capital Ltd. übernommen. Nun hat am Wochenende der Betriebsrat Insolvenzantrag gestellt. Die Führung des Unternehmens ist untergetaucht.
"Wann unternimmt die Bundesregierung und die Europäische Politik endlich etwas gegen die offiziell legale Form der Unterschlagung von Unternehmenswerten zulasten von Arbeitsplätzen und der Allgemeinheit?", ereifert sich Frank Schmidt-Hullmann, IG BAU.
Der übliche Ablauf sei, dass der Kaufpreis anschließend dem übernommenen Unternehmen als Schulden aufgebürdet wird, so dass selbst ein bis dahin gesundes Unternehmen plötzlich vor einem riesigen Schuldenberg stünde. "Die alleinigen Nutznießer dieser Finanzgeschäfte sind die beteiligten Banken und Finanzjongleure. Die Bundesregierung ist aufgerufen, den Heuschrecken-Worten von Vizekanzler Müntefering im Wahlkampf nun endlich gesetzgeberische Taten gegen diese Plünderer folgen zu lassen", fordert Schmidt-Hullmann.
Wenigstens müssen die Brochier-Mitarbeiter wohl nicht um ihre Löhne bangen, da das Insolvenzverfahren nach deutschem und nicht nach englischem Recht abgewickelt wird. 'Am besten wäre es, die Nutzung ausländischer Gesellschaftsformen mit Niedrigststandards endlich zu verbieten. Denn warum sollen eigentlich die Sozialversicherungssysteme in Deutschland für das miese britische Unternehmensrecht bluten?
Die EU muss endlich einheitliche Mindeststandards für Unternehmen und deren Registrierung einführen', so der Leiter der Abteilung Internationales der IG BAU. "Wenn die Europäischen Freiheiten vor allem bedeuten, dass kriminelle Unternehmer freie Bahn haben, läuft etwas gewaltig schief in Europa."
Kontakt:
IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bundesvorstand
Frau Sigrun Heil
Pressesprecherin
Olaf-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
Internet: http://www.igbau.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …