bauma Innovationspreis 2013: Aker Wirth in der Endausscheidung
21.02.2013
Tunnel- und Stollenvortrieb » Maschineller Vortrieb » Tunnelbohrmaschine
Die neueste Entwicklung von Aker Wirth, der Mobile Tunnel Miner (MTM) für den Untertage-Tunnel- und Bergbau, ist für den diesjährigen bauma-Innovationspreis nominiert. Aus 156 Wettbewerbsteilnehmern wählte eine Experten-Jury den MTM unter die besten drei Beiträge in der Kategorie „Maschine“.
Die offizielle Bekanntgabe der Nominierungen erfolgte auf dem bauma Mediendialog Ende Januar in München. Die Sieger werden am 14. April 2013 in München offiziell bekanntgegeben und feierlich ausgezeichnet.
Der innovative Mobile Tunnel Miner kombiniert die Flexibilität einer Teilschnittmaschine mit der Robustheit einer Tunnelbohrmaschine. Dabei kommen die Erkenntnisse aus einer vorherigen Version zum Einsatz, die von Aker Wirth bereits entwickelt und getestet wurde. „Die Nominierung ist eine schöne Bestätigung unserer Leistungsfähigkeit und Innovationskraft. Unser MTM setzt neue revolutionäre Maßstäbe im Untertagebergbau, gerade im Hinblick auf Sicherheit und Effizienz“, sagt Aker Wirth CEO Einar Brønlund.
Der bauma Innovationspreis
Mit dem international renommierten Innovationspreis zeichnen der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), die bauma und die Spitzenverbände der Deutschen Bauwirtschaft zukunftsweisende Neuentwicklungen bei Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen sowie Bauwerken/Bauverfahren aus. Der Preis wird alle drei Jahre anlässlich der bauma, der internationalen Leitmesse für die Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenindustrie, verliehen. Sie findet vom 15. bis 21. April 2013 in München statt. Die Preisvergabe erfolgt in den fünf Kategorien „Maschine“, „Komponente“, „Bauverfahren/Bauwerk“, „Forschung“ und „Design“. Pro Kategorie stehen drei Innovationen im Finale, die auf dem bauma Mediendialog der internationalen Fachpresse mit Kurzfilmen sowie im persönlichen Gespräch mit den Unternehmensvertretern vorgestellt wurden.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Aker Wirth GmbH
Simone Grönemeyer
Kölner Str. 71-73
41812 Erkelenz
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2431 / 83-459
Fax:
+49 (0) 2431 / 83-83 459