Baustart für Wassertunnel in Sri-Lanka
30.10.2018
Um sechs Millionen Menschen im trockenen Norden Sri Lankas mit Wasser zu versorgen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern, entsteht ein komplexes Versorgungssystem.
Für den Bau von zwei wasserführenden Tunneln setzte Ende Juli der erste Spatenstich das feierliche Startsignal. Lahmeyer International in einem Joint Venture mit GeoConsult aus Österreich zeichnet für die ingenieurtechnische Planung verantwortlich und überwacht das Bauvorhaben in den nächsten drei Jahren.
Dass Präsident Maithripala Sirisena gemeinsam mit Vertretern der Mahaweli Authority of Sri Lanka die Feier besuchte, zeugt vom besonders hohen Stellenwert des 50-Millionen-Dollar-Projekts.
Die beiden Tunnel des Kalu Ganga - Moragahakanda Transfer Canals (KMTC) werden einen Durchmesser von fünf Metern haben und die beiden gleichnamigen Stauseen über eine Gesamtstrecke von 8 Kilometern miteinander verbinden.
Damit sind sie Teil eines Versorgungssystems aus neun Tunneln, die Lahmeyer im Rahmen des Mahaweli Water Security Investment Programs (MWSIP) geplant hat. Der größte Tunnel mit einer Länge von über 26 Kilometern und einem Durchmesser von acht Metern wird ab dem kommenden Jahr mithilfe einer Tunnelbohrmaschine gebaut.
Programm-Management in erfahrener Hand
Über zwei Milliarden US-Dollar werden von der Asian Development Bank (ADB) in das MWSIP-Entwicklungsprogramm investiert. Auftraggeber ist die Regierung von Sri Lanka über das Ministerium für Mahaweli-Entwicklung und Umwelt.
Es beinhaltet den Bau von 260 km an Kanälen und Tunneln, Dämmen und Bewässerungssystemen, die jährlich eine Milliarde Kubikmeter Wasser aus dem Fluss Mahaweli transportieren können.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Lahmeyer International GmbH
Ralf Brörmann
Manager Marketing Communications
Friedberger Straße 173
61118 Bad Vilbel
Deutschland
Telefon:
+49 6101 55 1714
Fax:
+49 6101 55 1785