Biowater stellt sich einzigartigen Herausforderungen zur Überwindung saisonaler Abwasserprobleme
19.07.2013
Biowater Technology, ein führender Anbieter von modernen biologischen Abwasserbehandlungsverfahren und Hersteller von entsprechenden Ausrüstungen für kommunale und industrielle Einrichtungen weltweit, erhielt einen Auftrag von The Village of Bloomingdale, Michigan, USA (kommunal), zur Bereitstellung seines biologischen Behandlungsprozess Compete Mix Fixed Film (CMFF®).
Die existierende Kläranlage von Bloomingdale steht einzigartigen Herausforderungen im Zusammenhang mit saisonalen Schwankungen gegenüber, die mit den Ableitungen der regionalen Schule und eines lebensmittelverarbeitenden Betriebs zusammenhängen. Die vorhandene Lagune konnte die neuen Grenzwerte für Ammoniak nicht erfüllen, und die Temperatur des kalten Abwassers verschärft das Problem.
Die Gemeinde hat CMFF® von Biowater ausgewählt, das auf dem MBBR (Moving Bed Biofilm Reactor)-Konzept basiert, bei dem der Biofilm im Becken verflüssigt wird und organische Bestandteile entfernt sowie Ammoniak und TKN nitriert werden. "Die beste Lösung, das Problem mit seinen saisonalen Schwankungen und kalten Temperaturen zu bewältigen, bestand darin, ein dreistufiges aerobes CMFF ®-Verfahren zu entwickeln, dem eine Schwerkraftklärung folgt", so Laura Marcolini, President von Biowater Technology US, LLC.
Das kalte Wetter in Bloomingdale hat erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz der Abwasserbehandlung. Die Entfernung von Verunreinigungen wie BOD, TSS und anderen Nährstoffen aus Abwasser ist unabhängig von der Witterung notwendig. Das CMFF ®-Verfahren von Biowater Technology bietet mit seinem robusten Biofilm einen Zusatzvorteil bei extrem kalten Wetterbedingungen. Diese Technologie wurde in Norwegen entwickelt und hat erhebliche Vorteile gegenüber traditionellen Abwasserbehandlungsverfahren, wie Aktivschlamm, MBR, SBR und dem Lagunenverfahren.
"Biowater und sein Biofilmverfahren wurden schon während der Entwurfsphase im Voraus ausgewählt, ein Angebot für dieses Projekt abzugeben, und zwar aufgrund seiner Qualifikationen, Erfahrungen und der Lösung für die saisonale Herausforderung, mit der wir konfrontiert waren. Die Leistung entsprach unseren Erwartungen, ohne dass Änderungsaufträge nötig waren. Die Inbetriebnahme, das Training und die anfängliche Systemleistung haben die gestellten Anforderungen erfüllt", so Cary Bond von Fleis & VandenBrink Engineering, Inc. (Project Engineer).
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Biowater Technology AS
Audun Lodemel
Rambergvn. 5
3115 Tonsberg
Norwegen
Telefon:
+47 934 46531