Borealis steigert Effizienz bei der Versorgung mit schwarzem PE80 und PE100
11.05.2009
Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, gibt zusätzliche Lieferkapazität für schwarzes Polyethylen hoher Dichte (HDPE) von seiner Anlage in Schwechat (Österreich) aus bekannt.
"Die Schaffung effizienterer Trinkwasser- und Gasleitungen, ist für Zentralund Osteuropa ist ein wichtiges Thema und zentrales Investitionsanliegen", erläutert Jane Toogood, Vice President der Borealis Business Unit Pipe. "Durch die Versorgung von unserem Standort in Schwechat sind wir nun in der einmaligen Lage, Hersteller, Versorgungseinrichtungen und lokale Behörden in den angrenzenden Regionen zuverlässig und rasch mit Rohrmaterialien höchster Qualität zu beliefern."
Die bimodalen schwarzen BorSafe HDPE Kompounds sind als PE80 und PE100 Typen verfügbar und werden unter der Marke „BorSafe“ vertrieben. Sie übertreffen in ihrer Leistungsfähigkeit die Anforderungen der europäischen Standards EN12201 und EN1555. Trinkwasser- und Gasrohre aus diesem Material garantieren eine lange Nutzungsdauer auf konstant hohem Leistungsniveau.
Die hervorragende Qualität von BorSafe Materialien basiert auf der von Borealis patentierten Borstar® Technologie. Dieses multimodale Produktionsverfahren ermöglicht die Herstellung von maßgeschneiderten Typen, mit spezifischen Anwendungs- und Verarbeitungsvorteilen, wie hohe Festigkeit, wesentlich verringertes Sink-Verhalten ("sagging") bei der Produktion von dickwandigen Rohren sowie hohen Durchsatz bei der Extrusion.
"Aufgrund der zahlreichen Vorteile, die PE bietet, werden europaweit für die Wasser- und Gasversorgung Rohre aus diesem Material bevorzugt. PE-Rohre sind leckagen-sicher und verhindern so die Verschwendung der wertvollen Ressource Wasser", erklärt Christophe Salles, Application Marketing Manager für Trinkwasser und Gas bei Borealis. "Gerade in Regionen wie Zentral- und Osteuropa, wo veraltete Rohrsysteme Wasserverlustraten von bis zu 40% aufweisen, kann die Verwendung von PE-Rohren einen positiven Beitrag leisten. Der Ausbau unserer Kapazität für schwarze PE-Kompounds in Schwechat bringt uns nun noch näher zu unseren Kunden in dieser Region und ermöglicht uns mit noch mehr Flexibilität jene Lösungen zu liefern, die der Markt braucht."
Contact:
Borealis AG
Kerstin Meckler
Head of Communications
Wagramerstrasse 17-19
1220 Vienna, Austria
PH.: +43-1-22400-0
E-Mail: kerstin.meckler@borealisgroup.com
Internet: www.borealisgroup.com
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …