Borealis vergibt Studentenpreis für innovative Polymerforschung an italienischen und österreichischen Wissenschaftler
11.02.2009
Im Rahmen des Borealis Student Innovation Award-Programms hat Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, zwei Studenten für ihre wichtigen Polyolefin- Forschungsarbeiten mit einem Preis ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis am alljährlichen Innovation Day, den Borealis am 21. Januar 2009 in Linz abgehalten hat.
"Der Borealis Student Innovation Award würdigt die zwei innovativsten Forschungsarbeiten über Polyolefine, Olefine oder Melaminwissenschaften auf Master- und Doktoratsebene", erklärt Dr. Christian Paulik, Manager für External Research and Funding bei Borealis. "Unser Ziel ist es, junge Menschen für unsere Vision des 'Shaping the Future with Plastics' zu gewinnen. Diese zwei wichtigen Forschungsprojekte symbolisieren genau jenen Geist, den unser Unternehmen ausmacht."
Ravasio schrieb seine Dissertation an der Universität Pavia bei den Professoren Maurizio Licchelli und Incoronata Tritto. Laut Professor Tritto konnte Dr. Ravasio dabei seine außerordentliche Begabung im Design und in der Synthese von organometallischen Verbindungen und Copolymeren unter Beweis stellen.
"Was Andrea besonders auszeichnet und hervorhebt, ist sein umfassendes Wissen im Bereich der Katalyse für Olefin- und Cycloolefin-Copolymerisation", sagt Christian Paulik in seiner Begründung, warum der Doktorats-Award an Dr. Ravasio geht.
Andreas Fuchs studierte an der Johannes Kepler Universität in Linz und erlangte seinen Masterabschluss bei Professor Oliver Brüggemann, der ihn als "einen der besten Mitarbeiter, mit denen ich in meiner Karriere zusammengearbeitet habe", beschreibt.
Fuchs' Diplomarbeit zeigt neue Wege auf, wie Emissionen flüchtiger Bestandteile (volatile organic compounds = VOCs) von Polyolefinen reduziert werden können. "Diese Arbeit ist in der realen Welt angesiedelt", so Christian Paulik. "Andreas' Forschungsergebnisse könnten und werden bei der Entwicklung zukünftiger Polymere sehr behilflich sein."
Kontakt:
Borealis Gruppe
Kerstin Meckler
Wagramerstraße 17-19
A-1220 Vienna
Tel.: +43 122 400 389
E-Mail: kerstin.meckler@borealisgroup.com
Internet: www.borealisgroup.com
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …