Borealis wird Partner von Business Friends of the Danube
22.05.2009
Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, ist dem Kreis der Business Friends of the Danube beigetreten. Diese Initiative, hat sich den Schutz der Ressourcen und Ökosysteme entlang der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, zur Aufgabe gemacht.
Die Business Friends of the Danube Partnerschaft wurde 2008 von der International Commission for the Protection of the Danube River (ICDPR) gegründet. Diese Organisation ist für die Implementierung des Donauschutzübereinkommens (DSÜK) und der entsprechenden EU-Gesetzgebung verantwortlich. Das DSÜK wurde von 14 Staaten unterzeichnet und soll sicherstellen, dass sowohl Oberflächen- als auch Grundwasser im Donaugebiet auf nachhaltige und vernünftige Weise genutzt werden.
Die Mitglieder der Business Friends of the Danube, zu denen eine Reihe renommierter Organisationen wie die Coca-Cola Company, Coca-Cola Hellenic und der ORF gehören, verpflichten sich zu einem hohen Standard an ihren Produktionsniederlassungen. Darüber hinaus entwickeln und unterstützen sie gemeinsam Aktivitäten zur Förderung des Trinkwasserschutzes und einer effizienten und nachhaltigen Abwasserentsorgung im Donauraum.
Neben der Teilnahme am jährlichen Danube Day am 29. Juni, engagiert sich Borealis auch mit einer Reihe von Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung und dem Wissenstransfer mit dem Ziel, die Wasserressourcen dieser Region besser zu nutzen, eine effiziente Abwasseraufbereitung sicherzustellen und die Verwendung von "Precision Farming" Methoden bei der Nutzung von Düngemitteln in der Landwirtschaft im Donauraum zu fördern.
"Die Partnerschaft mit den Business Friends of the Danube schafft den idealen Ausgangspunkt für die regionale Umsetzung von "Water for the World", ein Programm, das Borealis zusammen mit seinem Joint Venture Borouge 2007 ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, neue Lösungen für eine nachhaltige Verbesserung der Wasser- und Abwasserprobleme auf dieser Welt zu finden und umzusetzen," erklärt Mark Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis. "Mit unseren Produktionsstätten in Burghausen, Linz und Schwechat sowie unserer Marktführerschaft in zentral- und osteuropäischen Ländern verfügt Borealis über eine starke Präsenz im Einzugsgebiet der Donau. Die Zusammenarbeit mit den Business Friends of the Danube bekräftigt unsere Strategie und ist ein weiterer Schritt in unserem Bemühen, unseren Beitrag zur Erhaltung der Ressourcen in dieser Region zu leisten."
Philip Weller, Executive Secretary der IKSD, fügt hinzu: "Es freut uns, Borealis bei den Business Friends of the Danube willkommen heißen zu können. Borealis verfügt über umfassende Expertise bei der Entwicklung von Innovationen für ein ökologisch nachhaltiges Wassermanagement. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit, mit der wir gemeinsam unser Know-how und unsere Erfahrungen vermitteln wollen, um sowohl die Einzigartigkeit als auch die langfristigen Ressourcen des Donaubeckens zu schützen und zu bewahren."
Kontakt:
Borealis AG
Wagramerstrasse 17-19
1220 Wien, Österreich
Tel.: +43-1-22400-0
E-Mail: info@borealisgroup.com
Internet: www.borealisgroup.com
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …