BorECO™ PP Rohre bringen das 21. Jahrhundert in mittelalterliche Stadt
02.09.2010
Dank der Installierung eines komplett neuen leistungsfähigen Rohrleitungssystems können sich die Einwohner von Zimmern, einer kleinen Gemeinde in Thüringen, Deutschland, endlich auf eine sichere und zuverlässige Abwasserentsorgung freuen. Die Rohre basieren auf BorECO™ Polypropylen (PP) von Borealis, einem führenden Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe.
Der Abwasserzweckverband Mittlere Unstrut und das Ingenieurbüro Oppermann beurteilten REHAUs BorECO BA212E-basierte Produkte als die optimale Lösung, um die strengen Anforderungen des Trinkwasserschutzzone II-Standards DWA A 142 erfüllen zu können. In Zimmern und anderen solchen Zone II-Standorten wird bei der Inbetriebnahme eines Kanalprojektes besonders sorgfältig auf eine möglichen Kontaminierung und Gefährdung des Grundwassers geachtet.
BorECO BA212E ist ein Hochmodul-PP, das primär für Rohre verwendet wird, die extremen Belastungen ausgesetzt sind. Das Material, das sich durch eine exzellente Ausgewogenheit von Steifigkeit und Stoßeigenschaften auszeichnet, ermöglicht die Herstellung von äußerst langlebigen Rohren mit hoher Chemikalienbeständigkeit und Abriebfestigkeit. Kanalrohre aus BorECO™ PP sind besonders für einen Einsatz in schwierigen topografischen Verhältnissen geeignet, wo hohe Anforderungen an das Rohrmaterial gestellt werden. Das BorECO™ PP-Rohr passt sich dank seiner Elastizität Erdbewegungen und -setzungen an. Das umgebende Erdreich und das Rohr bilden eine sichere Symbiose, was bedeutet, dass das BorECO™ PP-Rohr bei statischen oder dynamischen Belastungen nicht reißt oder bricht und somit seine Dichtheit bewahrt.
"BorECO BA212E bietet die ideale Kombination von Steifigkeit und Schlagfestigkeit, die notwendig ist, um die hohen Anforderungen einer leckdichten und stark beanspruchten Abwasserleitung in einem sensiblen Terrain erfüllen zu können", erklärt Martin Lackner, Borealis Application Marketing Manager des Geschäftsbereichs Pipe. "Ein BorECO PP-Kanalisationsnetz erfüllt die steigenden Anforderungen eines durchgehend störungsfrei funktionierenden Abwasserrohrsystems. Für die 350 Einwohner von Zimmern bedeutet dies, dass sie sich in Zukunft auf eine zuverlässige, sichere und den modernen Standards entsprechende Abwasserentsorgung verlassen können."
Kontakt:
Borealis AG
Wagramerstrasse 17-19
1220 Vienna, Austria
Tel.: +43-1-22400-0
E-Mail: info@borealisgroup.com
Internet: www.borealisgroup.com
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …