BRAWOLINER® wird erster deutscher Service Point für UVRelining und wird zukünftig die Anlage für die Lichtaushärtung vertreiben
07.05.2019
Der Systemanbieter BRAWOLINER® und das schwedische Unternehmen Peanta Inventions AB vereinbaren eine enge Zusammenarbeit und haben in Kaiserslautern einen Kooperationsvertrag geschlossen. BRAWOLINER® wird zukünftig die UVRelining Anlage zur Lichtaushärtung vertreiben und als erster deutscher Service Point alle Reparaturen und Wartungen der Anlage übernehmen.
Die Lichtaushärte-Anlage UVRelining wird komplett im eigenen Unternehmen montiert. Damit kann das schwedische Unternehmen Peanta Inventions AB den gesamten Fertigungsprozess kontrollieren und überwachen, um eine herausragende Qualität zu garantieren.
Die Anlage besteht aus einer Steuerungs- und einer Rückzugseinheit sowie einem Lichtkopf. Durch das spezielle Design der Anlage können mehrere Bögen bis zu 90 Grad problemlos saniert werden. Das dreieckige LED-Panel, geschützt durch ein spiralförmiges Gitter, garantiert eine gleichmäßige Aushärtung des Liners.
Die Anlage ist mit allen Linern von BRAWOLINER® und BRAWO® LR, dem neuen einkomponentigen, styrolfreien Spezialharz für die UV-Lichtaushärtung, anwendbar. Besonders hervorzuheben beim neuen System ist die Halbautomatisierung der Aushärtung: Per Touchscreen kann die Auswahl des entsprechenden BRAWOLINERs erfolgen. Die Aushärtegeschwindigkeit wird anschließend in Abhängigkeit vom Durchmesser automatisch eingestellt.
Ziel von BRAWOLINER® ist es, für Kunden die maximale Flexibilität auf den oft schwierig planbaren Baustellen der Gebäude- und Grundstücksentwässerung zu gewährleisten. Als Systemlieferant bietet BRAWOLINER® nicht nur ein komplettes und qualitativ hochwertiges Sortiment zur Sanierung defekter Rohre an.
Mit dem neuen Lichtaushärtesystem BRAWO® LumCure hat der Systemanbieter jetzt ein weiteres Modul neben den etablierten Epoxidharzsystemen und den Aushärteverfahren mit Umgebungstemperatur, Dampf und Wasser im Produktportfolio. Damit wird den Kunden und Anwendern eine noch größere Bandbreite an Möglichkeiten geboten, wodurch auf jedes Einsatz-Szenario individuell eingegangen werden kann.
Der Bereich BRAWO® Tech umfasst High-Tech-Produkte und -Werkzeuge für den Einbau des BRAWOLINERs. Weiterhin werden hochwertige Fahzeugausbauten angeboten. Die BRAWO® Academy rundet das Portfolio ab: In einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogramm werden verschiedene Seminare und Workshops rund um die Themen Sanierungspraxis, Planung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Normen und Regelwerke angeboten.
Gunter Kaltenhäuser, Geschäftsbereichsleiter BRAWOLINER®, ist begeistert von der Kooperation: „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Peanta Inventions AB und sind vollkommen überzeugt von der außerordentlichen Qualität und Expertise der schwedischen Kollegen. Gemeinsam wollen wir weiterhin „Licht ins Dunkel“ bringen.“
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
BRAWOLINER® - Karl Otto Braun GmbH & Co. KG
Gunter Kaltenhäuser
Geschäftsbereichsleiter BRAWOLINER®
Blechhammerweg 13-17
67659 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon:
+49 172 967 3882