CAD Schroer bietet Lösungen für den Anlagenbau
31.05.2010
Innovative Rohrleitungsbau-Software begeistert die Besucher der FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik: Die 25. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik in Neuss stand für CAD Schroer ganz unter dem Motto "durchgehende Planung im Rohrleitungsbau mit MPDS4". Das Unternehmen überzeugte die Besucher durch Präsentationen der Engineering-Suite.
Auf der 25. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik präsentierte CAD Schroer MPDS4, die professionelle Software für den industriellen Rohrleitungsbau. Mit der datenbankbasierten 3D-Anlagenbausoftware ist eine schnelle Erzeugung und Bearbeitung kompletter Rohrleitungssysteme direkt in 3D möglich. Die offene Architektur von MPDS4 erlaubt die Integration in eine bestehende Systemstruktur für eine durchgehende Datenkonsistenz über CAD-, PDM- und ERP-Grenzen hinweg.
Projekt- und Qualitätskontrolle
Besonders interessiert zeigten sich die Besucher der Fachtagung an der durchgehenden Integration zwischen der verfahrenstechnischen Planung, dem 3D-Rohrleitungsbau und dem automatischen Export der Rohrleitungsisometrien. Weiterhin bestand ein hohes Interesse in der von MPDS4 unterstützen Projekt- und Qualitätskontrolle im gesamten Projektierungsprozess. Auch die mit Anlagenbau-Software mögliche Zusammenarbeit kompletter Teams an verteilten Standorten war stets ein gefragtes Thema.
Rohrleitungsplanung mit MPDS4
Das Interesse der Kunden richtete sich auch an alle weiteren Aspekte des Anlagenbaus, die MPDS4 beherrscht. So sind Stahlbau, Klimatechnik, Kabeltrassen- und Gebäudeplanung genauso ein integrierter Bestandteil der Anlagenbau-Software wie der durchgehende Rohrleitungsbau. Dabei lassen sich durch die Datenbankstruktur von MPDS4 sehr große Anlagen problemlos in 3D planen.
Anlagenplanung mit MPDS4
Durchgehenden Integration
Auf der 25. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik präsentierte CAD Schroer MPDS4, die professionelle Software für den industriellen Rohrleitungsbau. Besonderes Interessiere der Besucher der Fachtagung galt der durchgehenden Integration zwischen der verfahrenstechnischen Planung, dem 3D-Rohrleitungsbau und dem automatischen Export der Rohrleitungsisometrien.
Kontakt:
CAD Schroer GmbH
Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Str. 26 - 30
47447 Moers
Tel.: +49 2841 91840
E-Mail: info@cad-schroer.com
Internet: www.cad-schroer.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …