Chemisches Abwasser sicher transportieren – Mennicke installiert neue Leitung bei Diehl
01.12.2014
In diesem Jahr stand bei Diehl der Umbau einer Produktionshalle an, wobei das Neuverlegen der Abwasserleitung am sogenannten Beizbad erforderlich war.
Höchste Priorität: Dichtigkeit
Aus dem Becken, in dem Metalloberflächen mit Schwefelsäure behandelt werden, wird regelmäßig schwefelsäurehaltiges Abwasser geleitet. "Die oberste Priorität bei der Verlegung war deshalb, dass das Rohr besonders korrosionsbeständig und dicht ist, um alle Wasserschutzbestimmungen einzuhalten und eine Gefährdung des Grundwassers zu vermeiden", sagt Markus Warmuth-Baron, Leiter des Bereichs Rohrsanierung bei Mennicke.
Hohe Qualität durch simultanes Stumpfschweißen
Die Rohrleitungsspezialisten installierten rund 25 Meter Polypropylen Doppelrohr DA 315 SDR 33/DA 200 SDR 17 und zwei Schächte DN 1000. Das verwendete Rohr-in-Rohr-System besteht aus einem medienführenden Innenrohr und einem Außenrohr, das als Schutzrohr dient. Dadurch ist die Gefahr von Undichtigkeit besonders gering. Nach der Installation verschweißte Mennicke die Rohrstränge simultan mit einem Stumpfschweißgerät, wodurch eine stoffschlüssige, also unlösbare Verbindung entsteht.
Das elektrohydraulisch betriebene Gerät ist mit einer intelligenten CNC-Steuerung ausgestattet, die sämtliche Schweißparameter während des Schweißens erfasst und speichert, was eine hohe Ausführungsqualität garantiert. Innerhalb von nur zwei Tagen schloss Mennicke das komplexe Projekt erfolgreich ab. Die Leitung konnte sofort in Betrieb genommen werden, sodass die Produktion durch die Bauarbeiten kaum beeinträchtigt wurde.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
MENNICKE ROHRBAU GMBH
Marion Melzer
Rollnerstraße 180
90425 Nürnberg
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 9 11 / 36 07 – 284
Fax:
+49 (0) 89 / 96 99 78 – 32