Christian Konst neuer Geschäftsführer
23.09.2020
Die Gerhard Rode Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG aus Münster hat einen neuen Geschäftsführer. Seit August 2020 ergänzt Dipl.-Ing. Christian Konst die Leitung des traditionsreichen Familienunternehmens.
Konst, der über rund 30 Jahre Erfahrung im Rohrleitungsbau und in der Rohrsanierung verfügt, hat sich zum Ziel gesetzt, bestehende Geschäftsfelder zu konsolidieren sowie die hohen Qualitätsstandards zu sichern und weiter ausbauen.
„Mit einer gezielten Weiterentwicklung des unternehmerischen Spektrums, insbesondere aber auch mit dem Recruiting junger Fachkräfte möchte ich das Unternehmen für die Zukunft sicher aufstellen“, so Konst.
Damit will der neue Geschäftsführer nicht nur die Attraktivität von Berufsfeldern wie Rohrleitungsbauer und Tiefbauer steigern, sondern gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit im eigenen Hause erhöhen, damit das Unternehmen auf solider Basis auf sein 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2036 zusteuern kann.
Gleichzeitig mit dem neuen Geschäftsführer Konst hat Dipl.-Ing. Alfred Kuczmik die Funktion des Niederlassungsleiters am Standort Münster übernommen. Kuczmik gehört dem Unternehmen bereits seit 28 Jahren an. Neben der Realisierung der gemeinsamen Ziele will er sein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Mitarbeiter legen.
„Ich möchte besonders daran arbeiten, dass die Niederlassung – trotz aller wirtschaftlichen Anforderungen – ihre familiäre Prägung beibehält“, erklärt der erfahrene Schweißfachingenieur, der unter anderem als Fachaufsicht DVGW 301, G1 und W1 sowie FW601 und FW1 fungiert. Unterstützung werden Konst und Kuczmik zukünftig von Matthias Sandhowe erhalten, der seit Juli als neuer Kaufmännischer Leiter im Unternehmen tätig ist.
Tradiert und hochqualifiziert
Seit mehr als 80 Jahren ist die Gerhard Rode Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG auf Rohr- und Kabelleitungsbau sowie auf den Tiefbau spezialisiert. Heute erstellen mehr als 200 Mitarbeiter hochwertige Leitungssysteme zur Ver- und Entsorgung und sind darüber hinaus im Industrie- und Anlagenbau sowie im Bereich des Gasdruckregel- und Messanlagenbaus tätig. Das Unternehmen verfügt über alle branchenrelevanten Zulassungen.
Unter anderem ist es im Besitz der DVGW GW 301 G1 ge,pe,pvc,st / DVGW GW 301 W1 az,ge,pe,pvc,st / RAL GZ 961 AK 3 sowie der AGVW FW 601 FW 1 ku,st / DVGW G493-1 / DVGW GW 301 G1 ge,pe,pvc,st / DVGW GW 301 W1 az,ge,pe,pvc,st und des RAL GZ 961 AK 3. Neben der Zentrale in Münster gibt es eine Niederlassung in Wischhafen/Elbe sowie Betriebsstätten in Beckum und Stade.
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
Kontakt
Gerhard Rode Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG
Schleebrüggenkamp 2
48159 Münster
Deutschland
Telefon:
+49 251 925 37 0
Fax:
+49 251 925 37 90