Cornelius bleibt VBI-Präsident
02.10.2012
Darmstädter Bauingenieur führt den Verband Beratender Ingenieure VBI weitere drei Jahre - Drei neue Vorstandsmitglieder in VBI-Spitzengremium gewählt
Dr.-Ing. Volker Cornelius ist am 28. September in Köln einstimmig erneut zum VBI-Präsidenten gewählt worden. Die VBI-Mitgliederversammlung sprach dem Darmstädter Bauingenieur und Unternehmer für weitere drei Jahre das Vertrauen aus. Auch die beiden bisherigen Vizepräsidenten wurden von den VBI-Mitgliedern wiedergewählt. Danach bleibt Dr.-Ing. Joachim Knüpfer, Harburg, 1. Vizepräsident des VBI und Dipl.-Ing. Jörg Thiele, Chemnitz, 2. Vizepräsident.
Neu in den VBI-Vorstand wurden Dipl.-Ing. Sascha Ratayski, Berlin, Dr. Klaus Jensch, München, und Prof. Dr.-Ing. Michael Fastabend, Duisburg, gewählt. Während Ratayski künftig die Young Professionals im VBI-Vorstand vertritt, bringt Dr. Jensch vor allem seine langjährige Berufserfahrung in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in die Vorstandsarbeit ein. Prof. Fastabend wird sich vorrangig um die praxisgerechte Normung im Ingenieurbau kümmern und für die Sicherung qualifizierten Ingenieurnachwuchses für die unabhängigen Planungsbüros in Deutschland eintreten. Neben den drei "Neuen" erhielten Dr. Heinrich Best aus Bochum und Dipl.-Ing. Axel Jacker, Köln, erneut das Vertrauen der VBI-Mitgliederversammlung und gehören weiterhin dem Vorstand an.
Den nicht wieder zur Wahl angetretenen Kollegen Ing. Ernst Ebert, Nürnberg, Dipl.-Ing. Lars Leppers, Hannover, und Dipl.-Wirt.-Ing. Stephan Weber, Eggenfelden, dankte VBI-Präsident Cornelius im Namen aller Mitglieder für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Berufsstand der unabhängig planenden und beratenden Ingenieure Deutschlands.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
VBI - Verband Beratender Ingenieure
Ines Bronowski
Budapester Straße 31
10787 Berlin
Deutschland
Telefon:
030.26062-230
Fax:
030.26062.100