Komplettsysteme zur Grauwassernutzung auf der IFAT
14.04.2014
Dehoust präsentiert auf der IFAT in München optimierte Grauwasseranlagen in Halle A2, Stand 119/218
Trinkwasser tatsächlich sparen und nicht nur ersetzen, dies ist das erklärte Ziel beim Einsatz von Dehoust-Grauwasseranlagen. Mit den robusten aufbereitungssystemen kann Trinkwasser ohne Komfortverlust und ohne hygienische Bedenken tatsächlich zweimal genutzt werden. Die speziell entwickelte und leistungsfähige BioMembranTechnologie (BMT) ermöglicht die Reduzierung des täglichen Trinkwasserbedarfs in Gebäuden um rund 50%. Dank der exzellenten Wasserablaufwerte nach der chemikalienfreien Aufbereitung steht dem umweltbewussten Nutzer klares, geruchsneutrales und vor allem keimfreies Betriebswasser für die Sekundärnutzung zur Verfügung.
Interessenten sind herzlich eingeladen sich mehr über die technischen Details sowie die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Dehoust-Grauwasseranlagen auf dem Messestand zu informieren. Selbstverständlich können Sie sich schnell und direkt auch vorab über das Dehoust-Web gezielt informieren unter: www.dehoust.de und www.grauwassernutzung.de.
Für Dehoust stellt das nachhaltige Betriebswassermanagement eines der zentralen Punkte im Angebot für die moderne Haustechnik dar. Im Fokus stehen neben umweltfreundlichen Komplettsystemen zur Trinkwassereinsparung auch modernste Sicherheitstrennstationen mit Leistungen bis zu 20 m3/Stunde, die zur sicheren Trennung von Trinkwasser und Betriebswasser in sensiblen Bereichen gemäß der DIN EN 1717 dienen.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Dehoust GmbH
Sylvia Zimmermann
Gutenbergstraße 5-7
69181 Leimen/Heidelberg
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 62 24 /97 02-0
Fax:
+49 (0) 62 24 / 97 02-70