Der KRV 2014: Kunststoffrohrverband legt Jahresbericht 2014 vor und wählt neuen Vorstand
27.11.2014
Pünktlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 21. Oktober legte der Kunststoffrohrverband e.V. seinen umfangreichen Geschäftsbericht 2014 in Gewand eines attraktiven Magazins vor.
Der Bericht illustriert die Ergebnisse der Verbandsarbeit und stellt zu großen Teilen seine Aktivitäten und Herausforderungen vor dem Hintergrund der "technischen" Umfeldbedingungen dar. Insofern ist der Bericht 2014 mehr als ein Report über das Geleistete und empfiehlt sich allen an Kunststoffrohrsystemen fachlich interessierten Lesern zum Download.
In München wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt. Herr Michael Bodmann leitete als Vorsitzender 4 Jahre die Geschicke als Vorsitzender des Industrieverbandes und übergab die Führung an Klaus Wolf, Vorstandsmitglied der Friatec AG. Oliver Denz, Geschäftsführer der Westfälische Kunststoff Technik GmbH, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Neben der Wiederwahl von Michael Schuster, Geschäftsführer der Wavin GmbH, wurde Andreas Seibel, Geschäftsführer der GERODUR MPM Kunststoffverarbeitung GmbH & Co.KG, in den Vorstand gewählt. Zu den Mitgliedern des Kunststoffrohrverbandes zählen im Jahr 2014 insgesamt 37 Industrieunternehmen.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie
Martina Schumer
Kennedyallee 1-5
53175 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 228 / 9 14 77-13
Fax:
+49 (0) 228 / 9 14 77-19