Die neue Marke BZB Akademie
04.05.2005
Der Geschäftsbereich Weiterbildung der Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) firmiert künftig unter der neuen Bezeichnung BZB Akademie. Die Firmierung ist zukunftsweisend, trägt aber auch besonders der Entwicklung der vergangenen Jahre Rechnung.
Immer mehr Planer, wie Architekten und Bauingenieure, besuchen Weiterbildungsveranstaltungen der BZB, da gerade auch für diesen Personenkreis ein Programmangebot auf höchstem fachlichem Niveau existiert. Das Angebot richtet sich selbstverständlich ebenso an die Zielgruppe der öffentlichen und privaten Auftraggeber wie Bauverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Energieversorger oder Verwaltungen großer Immobilien.
Das aktuelle, im Januar 2005 erschienene Weiterbildungsprogramm umfaßt 500 Veranstaltungen mit fast 150 unterschiedlichen Lehrgängen. Aktuell sind über 400 Referenten in Lehrgängen tätig. Das zertifizierte Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 unterstreicht die Position der BZB Akademie als führende Bildungseinrichtung im Baubereich.
Die BZB Akademie wird sich über das Geschäftsfeld Weiterbildung unter anderem der Förderung von besten Lehrlingen, der Förderung von Gesellen, z. B. in Verbindung mit der Werner-Lüttgen-Stiftung, der Zusammenarbeit mit Hochschulen sowie der weiteren Entwicklung und Umsetzung von Projekten auf unterschiedlichen Ebenen widmen.
Als Plattform und Schnittstelle für alle am Bau Beteiligten vom Planer über den Produkthersteller bis hin zum Bau ausführenden Unternehmen bietet die BZB Akademie viel Raum für Innovation und Entwicklung im Bauwesen.
Weitere Informationen:
Dipl.-Ing. Peter Heil, Leiter BZB Akademie
Tel.: 02151 5155-30
Fax: 02151 5155-90
akademie@bzb.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …