Diringer & Scheidel erobert den Norden
11.04.2007
Mit einer neuen Niederlassung in Oldenburg verstärkt die DIRINGER & SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH&Co. KG ihre Marktpräsenz in Norddeutschland. Eine Strategie von der private und öffentliche Auftraggeber profitieren.
Für (fast) alle Querschnitte geeignet
„Mit diesem Angebot und einer eingespielten und motivierten Mannschaft lassen sich individuelle, auf die Aufgaben der Kunden zugeschnittene, technisch ausgefeilte und wirtschaftliche Lösungen realisieren“, so Mohr, der für die Leitung des nördlichsten D&S-Standortes verantwortlich ist. Vor allem mit lichtaushärtenden Schlauchliningverfahren will Mohr in Zukunft weitere Marktanteile für das Unternehmen erobern.
Egal, ob rund, eckig oder eiförmig – das Verfahren lässt sich praktisch bei allen gängigen Leitungsquerschnitten in einem Nennweitenbereich von DN 150 bis DN 1200 einsetzen. Nach dem Einbau einer Gleitfolie und der Montage der so genannten Packer an den Linerenden wird der werkseitig mit einem Harz getränkte Schlauchliner mit einer Seilwinde in die zu sanierende Haltung eingezogen und dann mit Druckluft aufgestellt. Die anschließende Aushärtung mit UV-Licht wird mit einer TV-Kamera an der Lichtquelle komplett überwacht. Nach der erforderlichen Dichtheitsprüfung kann der Leitungsabschnitt in der Regel noch am gleichen Arbeitstag wieder in Betrieb genommen werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Material und Verfahren erfüllen hohe definierte Qualitätsstandards und sorgen für wirtschaftliche und flexible Abläufe auf der Baustelle.
Kontakt:
Diringer & Scheidel Rohrsanierung GmbH & Co. KG
Wilhelm-Wundt-Straße 19
68199 Mannheim
Tel.: +49 (0) 621 8607 440
Fax: +49 (0) 621 8607 449
e-Mail: zentrale.rohrsan@dus.de
Web: http://www.dus-rohrsanierung.de
Pressekontakt:
Thomas Martin Kommunikation
Thomas Martin
Lise-Meitner-Straße 5-9
42119 Wuppertal
Tel.: +49 (0) 202 69 574 995
Fax: +49 (0) 202 69 574 998
e-Mail: tmartin@tmkom.de
Web: http://www.tmkom.de
Weitere News und Artikel
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
22.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Mehr Kanalsanierung mit weniger Personal? – Die Stellschrauben bei der Vergabe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele …
20.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Karl Schöngen KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …