Dommel auf der Ro-Ka-Tech
01.03.2023
Grabenlose Verfahren im Fokus der Hammer Kanalprofis
In den direkten Austausch mit dem interessierten Fachpublikum tritt die Sanierungstechnik Dommel GmbH auch in diesem Jahr wieder auf der Ro-Ka-Tech. Auf der Kasseler Fachmesse stellen die Kanalprofis aus Hamm (Nordrhein-Westfalen) unter anderem das Tight-In-Pipe-Verfahren sowie die Schacht-in-Schacht-Sanierung in den Mittelpunkt. Exponate veranschaulichen diese Lösungen. Vom 9. bis zum 12. Mai ist Dommel auf der Ro-Ka-Tech in Halle 5, Stand C06 präsent.
Ihr umfangreiches Leistungsportfolio rund um das Thema Instandhaltung und Sanierung der unterirdischen Infrastruktur bildet die Sanierungstechnik Dommel GmbH auf der diesjährigen Ro-Ka-Tech ab. Das Unternehmen wird die Fachmesse nutzen, um sich mit den Besucherinnen und Besuchern über zukunftsweisende Technologien und Methoden auszutauschen sowie Knowhow im Bereich der Kanal- und Schachtsanierung weiterzugeben. So erwartet Interessierte am Messestand unter anderem ein Exponat, das die Technik des Tight-In-Pipe-Verfahrens demonstriert. Damit lassen sich auch stark beschädigte Kanäle schnell und vor allem wirtschaftlich sanieren – und das minimalinvasiv. Zudem legen die Kanalprofis mit ihrem Messeauftritt den Fokus auf die Schacht-in-Schachtsanierung als Lösung für Schadensbilder, bei denen Beschichtungsverfahren aufgrund schadhafter Bausubstanz nicht in Frage kommen. Bei diesem Sanierungsansatz wird ein vorkonfektioniertes Schachtfertigteil aus Kunststoff in den vorhandenen Abwasserschacht eingebaut und so in der Folge ein dauerhaftes und nachhaltiges Sanierungsergebnis erzielt. Dieses Verfahren eignet sich auch besonders gut für Abwasserpumpwerke, da Festpunkte zur Pumpenmontage oder -wartung schon im Herstellerwerk berücksichtig werden können.
Für den direkten Austausch mit den Fachbesuchern stehen die Experten der Sanierungstechnik Dommel GmbH auf der Ro-Ka-Tech vom 9. Bis zum 12. Mai in Kassel zur Verfügung – in Halle 5, am Stand C06.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Sanierungstechnik Dommel GmbH
Benedikt Stentrup
Erlenfeldstraße 55
59075 Hamm
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2381 98 764 21