Doppelt hält besser
15.07.2008
Im Jahr 2004 begann Bratislava (Slowakei) damit, den Stadtteil um den Bahnhof zu revitalisieren. In den Jahren davor war mit dem Bau von zwei Verwaltungsgebäuden begonnen worden und weitere bedeutende Projekte wurden vorbereitet. Diese rasche Modernisierung erforderte auch eine Kapazitätsanpassung des vorhandenen Abwassersystems.
Die ausgezeichneten Ergebnisse der Sanierung veranlassten die Wassergesellschaft dazu, parallel zum Verlauf des alten ein zweites Abwassersystem zu errichten, um die Kapazität zu erhöhen. Kalkulationen des Projektteams zufolge erwiesen sich HOBAS GF-UP Rohre DN 2000 dabei als optimal für die zukünftigen Bedürfnisse.
Der begrenzte Platz vor Ort machte für den neuen Bauabschnitt eine grabenlose Verlegung notwendig. Stahlrahmen wurden verwendet, um zunächst Stahlrohre DN 2300 zu verlegen. Diese bildeten den Mantel für die HOBAS Rohre DN 2000. Der Zwischenraum zwischen den Stahlrohren und den HOBAS Rohren wurde in einem nächsten Schritt mit geeignetem Material verfüllt. Um eine absolute Dichtheit des gesamten Kanals zu garantieren, kamen in diesem Projekt außerdem 36 HOBAS Schächte zum Einsatz.
Die Skanska BS, a.s. Prievidza, ein Unternehmen mit viel Erfahrung bei grabenlosen Arbeiten, verlegte in 11 Monaten (August 2006 bis Juni 2007) rund 2,5 km HOBAS Rohre und Kupplungen im Gesamtwert von 1,4 Millionen Euro. Die gute Zusammenarbeit mit den HOBAS Experten und die umfangreiche Produktpalette von HOBAS machten dieses spannende Projekt in Bratislava zum vollen Erfolg.
Kontakt:
HOBAS Slovakia
Vajnorská 136
831 04 Bratislava
Slovak Republic
Tel. +421-2-446 311 61
Fax +421-2-446 311 62
E-Mail: hobas.slovakia@hobas.com
Internet: www.hobas.com
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …