Dorotheen Quartier überzeugt mit individuellem Entwässerungskonzept
24.10.2017
Neueröffnung: DOQU ist Stuttgarts neue Mitte
In Stuttgart ist jetzt ein neues urbanes Quartier entstanden. Besonderheit: Die architektonische Planung sah eine Aufteilung auf drei verschiedene Gebäude vor, die gemeinsam ein Ensemble bilden. Und der Clou besteht in einer fünften Fassade, die durch eine topografisch bewegte Dachlandschaft gebildet wird. Alles zusammen genommen ist das DOQU, so der griffige Name für das neue Dorotheen Quartier im Herzen Stuttgarts, seit seiner Inbetriebnahme der neue Star am Karlsplatz und ein echter Hingucker. Die Architektur ist ebenso dynamisch wie das Geschäftsleben, das hier eingezogen ist. Restaurants und Shops namhafter Marken laden zum Flanieren und Verweilen ein.
Hinter den Kulissen arbeitet ausgeklügelte Technik „Fachleute können erkennen, welche herausragenden technischen Leistungen hinter einem ambitionierten Bau wie diesem stecken: Hauraton hat für das DOQU eine von A bis Z individuelle Entwässerungslösung kreiert und umgesetzt“, erläutert der verantwortliche Ingenieur Dirk Kimmel aus dem Hauraton-Projektmanagement. „400 Meter Spezialrinnen kamen zum Einsatz.“ Vor allem die Hydraulik war knifflig, verlangte viel Know-how und beschäftigte das hochmotivierte Team des badischen Entwässerungstechnologen über Monate – schließlich waren große hydraulische Anforderungen mit der Erfüllung der Belastungsklasse D 400 und einem hohen Design-Anspruch unter einen Hut zu bringen. Die Hydraulik erforderte auch besondere Sicherheitsberechnungen, denn das Quartier liegt in einer Fußgängerzone.
In der Umsetzung wurden verschiedene Produkte – wie Faserfix KS 200 mit Längsstabrost und Zarge aus Edelstahl oder Recyfix Standard 150 mit einem Schlitzaufsatz aus Edelstahl – mit Sonderlösungen kombiniert. In einigen Bauabschnitten war die Aufbauhöhe minimal, so dass kundenindividuelle Komplettlösungen wie die Small Channel als Sickerrinne aus Edelstahl oder die Kastenrinne aus Edelstahl mit besonders hohem Leistungsvermögen zum Einsatz kamen. Hinter dem neuen Großprojekt der Landeshauptstadt steht der Kaufhauskonzern Breuninger als Bauherr und Investor. Behnisch Architekten aus Stuttgart haben das Viertel geplant.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
HAURATON GmbH & Co. KG
Werkstraße 13
76437 Rastatt
Deutschland
Telefon:
+49 7222 958 0
Fax:
+49 7222 958 100