Dr. Elmar Löckenhoff übergibt das Steuer an Markus Hartmann
21.12.2020
Wechsel in der Geschäftsführung beim Kunststoffrohrverband e. V. (KRV)
Ab Januar 2021 übernimmt Markus Hartmann die Geschäftsführung des Kunststoffrohrverbandes e. V. (KRV), Bonn. Die Vereinsmitglieder trafen sich am 11. Dezember 2020 im Rahmen einer virtuellen Versammlung und haben Markus Hartmann hier einstimmig in die Position des künftigen KRV-Geschäftsführers gewählt.
Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Elmar Löckenhoff an, der seit 1997 für den KRV geschäftsführend tätig war und sich mit dem Jahreswechsel im Rahmen eines Stufenmodells schrittweise auf den Ruhestand vorbereitet. Nach dem Ausscheiden aus den Diensten des KRV wird Dr. Löckenhoff in anderer verantwortungsvoller Funktion der Branche in Teilzeit weiterhin tätig sein.
Das besondere Engagement von Dr. Löckenhoff war über 23 Jahre dadurch geprägt, in den Reihen politischer und technischer Entscheider ein hochkarätiges Netzwerk zu knüpfen, um diese für die besondere Leistungsfähigkeit von Werkstofflösungen aus Kunststoff zu sensibilisieren. Dabei hat sich in diesen Jahren in der Öffentlichkeit zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt, dass es sich bei Kunststoffrohren um eine nachhaltige, ökonomisch und ökologisch effiziente Systemlösung für eine im Sinne der Daseinsvorsorge zuverlässige Ver- und Entsorgungssicherheit handelt.
Kontinuität und Wandel
Die Herausforderungen der Branche reißen nicht ab. Mit Markus Hartmann konnte der Verband einen Nachfolger finden, der über umfassende Branchenerfahrung und technisches Know-how verfügt und durch Kontinuität sowie Wandel zukunftsfähige Weichen für die Entwicklung des Verbandes stellen wird.
Der diplomierte Kunststoff- und Verfahrenstechniker war nach seiner Ausbildung an der Universität Paderborn als stellvertretender Betriebsleiter Extrusion (Produktion) bei der Veka AG sowie in verschiedenen verantwortlichen Positionen bei der EVONIK Resource Efficiency GmbH tätig. Über eine damit hervorragende technische Expertise hinausgehend verfügt Hartmann aufgrund seines langjährigen politischen Engagements für die Stadt Sendenhorst zudem über ein sicheres Auftreten auf politischem Parkett.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Kunststoffrohrverband e. V. (KRV)
Kennedyallee 1-5
53175 Bonn
Deutschland
Telefon:
+49 2289 14770
Fax:
+49 2289 147719