Dritte Amtszeit beim Wupperverband. Verbandsrat wählt Bernd Wille erneut zum Vorstand des Wupperverbandes
11.05.2006
Am 27. April 2006 hat der Verbandsrat des Wupperverbandes Diplom-Ingenieur Bernd Wille für weitere 5 Jahre zum Vorstand gewählt. Das aus 15 Mitgliedern bestehende Gremium, das sich aus Vertretern der Mitgliedergruppen des Verbandes und Arbeitnehmervertretern zusammensetzt, wählte den amtierenden Vorstand einstimmig für eine dritte Amtszeit von Januar 2007 bis Dezember 2011.
"Ich freue mich sehr darüber, dass mir die Mitglieder des Verbandes erneut das Vertrauen ausgesprochen haben und mir die Möglichkeit geben, den eingeschlagenen Weg mit dem Wupperverband weiter zu gehen", sagte Wille.
In den letzten Jahren habe sich beim Wupperverband zunehmend ein Wandel vollzogen. Diesem Wandel liege die Erkenntnis zu Grunde, dass mit den Ansätzen und Methoden der Vergangenheit die Herausforderungen der Zukunft nicht mehr effizient gemeistert werden können.
"Wir erfüllen heute unsere Aufgaben mit Blick auf die Belange und Bedürfnisse unserer Verbandsmitglieder und aller Menschen im Verbandsgebiet", erklärte Wille. "Unser Ziel ist es, Dienstleister für unsere Mitglieder zu sein und dabei auch die ökonomischen und sozialen Belange zu berücksichtigen. Die Herausforderung ist, die Zielvorgabe "guter Zustand" der Oberflächengewässer im Verbandsgebiet, die die EU-Wasserrahmenrichtlinie vorschreibt, in einer abgestimmten guten Entwicklung im Verbandsgebiet umzusetzen."
Kontakt:
Wupperverband
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Fischer
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal
Tel: +49 (0) 202/ 583-250
Fax: +49 (0) 202/ 583-317
E-Mail: fi@wupperverband.de
Internet: http://www.wupperverband.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Wupperverband
42289 Wuppertal
Telefon:
0202 / 583-0