DWA-Kundenzentrum bündelt erfolgreich Dienstleistungen der Vereinigung. Positive Bilanz nach einem Jahr
28.03.2006
Hennef, März 2006 - Ein Jahr nach der Einrichtung ihres Kundenzentrums zieht die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) eine positive Bilanz.
Mehr Service durch verbesserte Erreichbarkeit
Das DWA-Kundenzentrum ist der erste Anlaufpunkt für alle Fragen an die Vereinigung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Auskünfte zum ganzen Spektrum der von der Vereinigung angebotenen Dienstleistungen und Produkte und nehmen Bestellungen von Publikationen sowie Anmeldungen zu Bildungsveranstaltungen entgegen. Unverändert sind alle DWA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch weiterhin über ihre direkte Durchwahl zu erreichen.
Kundenumfrage bestätigt Serviceverbesserung
Den Erfolg des Kundenzentrums verdeutlicht nicht zuletzt eine im Februar 2006 durchgeführte Umfrage. Das Ergebnis ist erfreulich. Die für Freundlichkeit, Kompetenz und Engagement der Mitarbeiter vergebenen Schulnoten liegen zwischen 1 und 2. Über 81 Prozent der Anrufer konnte direkt geholfen werden. Durch zusätzliche Schulungen soll dieser Prozentsatz noch weiter erhöht werden. Erstmalig wird ab Sommer 2006 im Kundenzentrum als weitere Verstärkung eine Kauffrau / ein Kaufmann für Dialogmarketing ausgebildet.
Erreichbarkeit des DWA-Kundenzentrums
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.30 Uhr
sowie Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr.
Tel.:+49 (0) 22 42 8 72 3 33
Fax: +49 (0) 22 42 8 72 1 00
Und rund um die Uhr per E-Mail: kundenzentrum@dwa.de
Kontakt:
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,
Abwasser und Abfall e.V.
- Pressestelle -
Dr. Frank Bringewski
Theodor-Heuss-Allee 17
D-53773 Hennef
Tel.: +49 (0) 2242 872 190
Fax: +49 (0) 2242 872 151
E-Mail: bringewski@dwa.de
Internet:http://www.dwa.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.