Ein aktuelles Ceramic Polymer Projekt: Außenbeschichtung von 90 km Öl-Pipeline mit "Proguard CN 100 iso"
12.09.2013
Die "Proguard-Reihe" bietet dichte Vernetzung der Polymerketten auch bei hohen Substrattemperaturen (Tg > 120°C)!
Eine der weltweit größten Erdölraffinerien befindet sich in Abadan am Persischen Golf. Eine 90 km lange Pipeline, die vor etwa 7 Jahren installiert wurde, führt zur Hafenstadt Ban-dar Mahshahr.
In Abadan hat das Öl eine Temperatur von 90 °C und kühlt sich über den langen Transportweg auf ca. 60 °C ab.
Normalerweise bietet eine PP-Ummantelung über viele Jahre zuverlässigen Korrosionsschutz für erdverlegte Pipelines. In diesem Fall sind jedoch die Polypropylen-Streifen aufgrund der hohen Temperatur des Mediums erheblich geschrumpft, so dass zahlreiche Metallflächen freigelegt wurden.
Die Korrosion der ungeschützten Rohrleitung wird rapide durch hoch stehendes, salzhaltiges Grundwasser beschleunigt. Unzählige Leckagen lassen Öl austreten.
Im Zuge der aufwändigen Sanierung wird die Pipeline Abschnitt für Abschnitt komplett freigelegt. Die PP-Ummantelung wird entfernt und Oberflächenschäden am Metall ausgebessert. Das Substrat wird ordnungsgemäß gestrahlt und anschließend im Airless-Verfahren mit unserem Premium-Produkt "Proguard CN 100 iso" beschichtet.
Die Reparatur und Neubeschichtung der Pipeline geschieht im laufenden Betrieb. 90 °C heißes Öl fließt dabei kontinuierlich durch die Leitung. "Proguard CN 100 iso" wird direkt auf den heißen Stahl appliziert!
Die 2-Komponenten-Epoxy-Beschichtungen unserer lösemittelfreien "Proguard-Reihe" (VOC = 0 mg) basieren auf ultra-modernen, weichmacherfreien Spezialharzen. Der Tg-Punkt (Glasübergangstemperatur) liegt bei diesen Systemen > 120 °C. Eine dichte Vernetzung der Polymerketten wird daher auch bei hohen Substrattemperaturen erreicht.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Ceramic Polymer GmbH
Stephanie Wuensch
Daimlerring 9
32289 Roedinghausen
Telefon:
+49 (0) 5223 / 96 276-0