Ein starkes Paket von thyssenkrupp Infrastructure
23.04.2020
müller Baggeranbauvibratoren werden durch thyssenkrupp Infrastructure entwickelt und produziert. Zusammen mit freireitenden Systemen, umfangreichem Zubehör und einem 24-Stunden-Service hat thyssenkrupp Infrastructure damit ein leistungsstarkes Kunden-Paket für leichte bis schwere Rammarbeiten geschnürt, mit dem sich Spundwände, Rohre, Träger und andere Rammprofile einbringen lassen. Darüber hinaus liefern die Profis aus Essen auch das überzeugende technische Konzept und sorgen für eine wirtschaftliche Umsetzung der Baumaßnahme.
Schlüssel für den Erfolg
Optimale Maschinen und Geräteausrüstungen sind der Schlüssel für erfolgreiches Arbeiten bei Hafen- und Spezialtiefbauprojekten.
Es gibt unterschiedlichste Technologien, um Rammprofile einzubringen: Rammen, Pressen, Schlagen oder Bohren. Je nach Anforderung vor Ort bietet thyssenkrupp Infrastructure den Kunden ein breites Spektrum passender Maschinen in vielen Varianten und Leistungsgrößen – darunter mit den müller Vibratoren oder den Bohrantrieben für Anker- und Mikropfahl-Anwendungen auch eigene Produkte. Die müller Vibratoren zeichnen sich besonders durch das sehr stabile Drehmoment aus, wodurch selbst bei schwerstem Boden die Vortriebsleistung gewährt bleibt.
Kompakte Alleskönner
Insbesondere die müller Baggeranbauvibratoren haben sich den Ruf als kompakte Alleskönner für sämtliche gängige Bagger erworben. Die kleinen und kompakten Geräte sind einfach zu bedienen sowie leise und universell einsetzbar. Die Energieversorgung erfolgt über die Bordhydraulik und die Ansteuerung über die Bedienhebel des Baggers. Aufgrund der geringen Bauhöhe ist ein Arbeiten mit großen Rammgutlängen auch unter beengten Platzverhältnissen möglich.
Zusätzlich bietet das müller Portfolio Seitengreifer an, die das Rammgut von der Seite greifen und in den Boden vibrieren können und so das Arbeiten bei begrenzter Bauhöhe ermöglichen. Zu den Einsatzbereichen zählen Ramm- und Zieharbeiten, das Einbringen von Spundwandprofilen und Rohren sowie von Kunststoffprofilen, Holzpfählen, Leichtprofilen und Bewehrungskörben. Erwähnenswert ist, dass die müller Baggeranbauvibratoren auch für schwingungssensible innerstädtische Bereiche und für einen Einsatz in schweren Böden geeignet sind.
Für besondere Herausforderungen Die freireitenden Systeme der müller Vibratoren spielen ihre Leistungsstärke vor allem auf großen und anspruchsvollen Baustellen aus. Eine klassische Anlage besteht aus Vibrator und Antriebsaggregat, welches von einem Dieselmotor angetrieben über Hydraulikleitungen den Ölstrom für den Vibrator liefert. Die Aggregate sind mit Ausstattungen von einer mobilen Datenerfassung über Winterpakete bis hin zu Feinstölfiltern für modernste Anforderungen gerüstet.
Perfekter Service on Top
Wer die Maschinentechnik von thyssenkrupp Infrastructure nutzt, profitiert von einem umfangreichen Servicepaket. Neben Verkauf und Vermietung steht dem Kunden eine kompetente Auswahl- und Anwendungsberatung ebenso zur Verfügung, wie ein Anwendertraining und ein professioneller Vor-Ort-Service.
Ergänzt wird das Serviceangebot durch die Reparatur von Maschinen sowie einem 24-Stunden-Ersatzteilservice für müller Vibratoren und thyssenkrupp Bohrgeräte oder die Wartung der Maschinen zur Verlängerung der Lebensdauer.
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
thyssenkrupp Infrastructure GmbH
Bodo Berendt
Spartenleiter Maschinentechnik
Hollestraße 7a
45127 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 6631 781 171