„Eine Punktlandung“
29.06.2018
Pipe-Seal-Tec zieht positive IFAT-Bilanz.
„Wir haben auf der IFAT die Chance genutzt, einem internationalen Fachpublikum unsere Innovationen zu präsentieren, die Ergebnis einer praxisnahen Entwicklung im Austausch mit den Anwendern sind“, lautet das positive Messefazit von Martin Cygiel, Geschäftsführer der Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG.
Das Unternehmen kann für sich in Anspruch nehmen, technologischer Marktführer im Bereich der mechanischen Rohrinnendichtungssysteme zu sein. Im Mittelpunkt des Messeauftritts standen die beiden Systemlinien Pipe-Seal und RedEx®.
Und zusammen mit dem Schwesterunternehmen Pipe-Aqua-Tech wurde unter anderen die gemeinsame Anschlusstechnik für Druckrohre ausgestellt.
Praxistest bestens bestanden
Anhand des installierten RedEx®-Systems und des Exponats zur Pipe-Seal-Flex, einer flexiblen Edelstahlhülse, sowie Live-Vorführungen konnten sich die Standbesucher einen anwendungsnahen Eindruck von den jeweiligen Produkt- und Installationseigenschaften verschaffen.
Für die Serienversetzung der Pipe-Seal-Fix kam bei den Vorführungen die Robotertechnik der Pipetronics GmbH & Co. KG zum Einsatz. Dazu wurde ein neu konzipierter Linienlaser als optische Einbauhilfe für die Pipe-Seal-Edelstahlhülsen verwendet. Für die RedEx®-Manschette hatte Pipe-Seal-Tech als Dichtungsspezialist zudem bereits erfolgreich den Nachweis erbracht, dass diese hochbeständig gegen Druckwechselbelastungen ist.
Hierfür wurde die Manschette über einem Zeitraum von ca. 5 Monaten 10 Mio. Lastwechseln bei einer Frequenz von ca. 2 Hz ausgesetzt.
Die Lastwechsel fanden im Druckbereich von 10 bar Überdruck bis -0,9 bar Unterdruck statt. Die verwendeten EPDM-Elastomere haben zudem erneut ihre Hochdruckspülbeständigkeit unter Beweis gestellt.
Mittels zahlreicher Praxisreferenzen belegte das innovative Unternehmen außerdem für die Pipe-Seal-Flex ihre hervorragenden Einsatzmöglichkeiten im erweiterten Nennweitenbereich von DN 200–DN 500, auch in der Liner-Anbindung bei großen Linerwanddicken bis zu 15 mm.
Mit den bereits im Markt eingeführten und bewährten Lösungen bietet die Pipe-Seal-Tec nunmehr sechs verschiedene Optionen zur Linerendanbindung im Nennweitenbereich DN 150–DN 6000 an.
Serviceteam ausgebaut
Viele der internationalen Fachbesucher besuchten den Stand der Pipe-Seal-Tech. Mit dieser positiven Resonanz zeigte sich Cygiel äußert zufrieden: „Unsere praxisnahen, qualitativ hochwertigen Lösungen und außerordentlichen Serviceleistungen werden von den Kunden honoriert. Für uns bedeutet das: Eine Punktlandung!“
Der Geschäftsführer betonte in diesem Zusammenhang, dass hinter Produkten und Service von Pipe-Seal-Tech ein erstklassig ausgebildetes und hochmotiviertes Team steht. Es wurde jüngst noch einmal durch zwei erfahrene Mitarbeiter, Detlef Oeser (Service) und Michael Pfeffer (Vertrieb) verstärkt.
„Nun können wir unsere Kunden noch effizienter bei der Auswahl des richtigen Verfahrens beraten und noch mehr Präsenz auf den Baustellen zeigen“, so Cygiel. „Damit unterstreichen wir unseren Anspruch, nicht nur Technologieführer, sondern auch erstklassiger Servicepartner unserer Kunden zu sein.“
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG
Maxhütte Gewerbering 19
08056 Zwickau
Deutschland
Telefon:
+49 375 303 466 0
Fax:
+49 375 303 466 22