Energieeffiziente und ressourcenschonende Technologien für Kommunen und Industrie
03.12.2010
Mehr als 100 Teilnehmer aus Behörden, Kommunen, Industrie und Ingenieurbüros informierten sich am 25. und 26. November 2010 im VDMA-Haus in Frankfurt über energieeffiziente und ressourcenschonende Wasser- und Abwasser-Technologien für Kommunen und Industrie.
Nachhaltiger Umgang schont Ressource Wasser
Inhaltliche Schwerpunkte der 24 Vorträge bildeten maschinentechnische Komponenten, Anlagen und Systeme zur Regenwasserbehandlung, Trink-, Brauch- und Prozesswasserbehandlung sowie kommunale und industrielle Abwasser- und Schlammbehandlung. Die Vortragenden verdeutlichten, dass ein rechtzeitiges Zusammenspiel von Planern, Betreibern und Systemanbietern unabdingbare Voraussetzung ist, um Kommunen und Industrie emissionsarme und energieeffiziente Technologien zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung anbieten zu können.Minimierung des Energieverbrauchs
Die Senkung des Wasserverbrauchs in Verbindung mit der Minimierung des Energieverbrauchs bei der Wassergewinnung, -aufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung stellt das größte Potenzial zur Reduzierung des Energieverbrauchs dar, so Prof. Dr. Peter Cornel, Technische Universität Darmstadt, in seiner Einführung. Gerade für die Exportwirtschaft werde es darauf ankommen, energieeffiziente Verfahren weiterzuentwickeln und Prozessketten zu konzipieren, die einen nahezu energieautarken Betrieb ermöglichen. Maßnahmen zur Energieoptimierung dürfen aber nicht zu Lasten der Qualität der Trinkwasseraufbereitung oder des Reinigungsergebnis bei der Abwasserbehandlung gehen.Intelligente Anlagenkonzepte zur Ressorcenschonung
Durch eine optimale Konfiguration von Maschinentechnik und Apparaten können individuelle Verfahrenskonzepte konzipiert werden, die dem aus europäischen Vorgaben resultierenden medienübergreifenden integrativen Ansatz zur Einsparung von Energie und Schonung der Ressource Wasser Rechnung entsprechen.Tagungsband
Sämtliche Vorträge sind in einem 204 Seiten umfassenden Tagungsband, auf CD-ROM, dokumentiert, der zum Preis von 50,-- Euro zzgl. gesetzl. MwSt. bei unten stehender Adresse bezogen werden kann.Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Lyoner Straße 18
60528 Frankfurt am Main, Germany
Telefon +49 69 66 03-1432
Telefax +49 69 66 03-1421
E-Mail vtma@vdma.org
Internet www.vdma.org
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
VDMA - Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.