Entwässerungsbetriebe mit neuer Technik: Dreidimensionale Kamera untersucht künftig Wolfsburgs Abwasserkanäle
13.09.2010
Eine neuartige dreidimensionale Kamera haben die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) jetzt angeschafft, um die Abwasserkanäle im Stadtgebiet künftig wesentlich genauer erfassbar zu machen. Anders als bei herkömmlichen Bildaufnahmegeräten bewegt sich der etwa 60 Zentimeter lange Fahrwagen zudem mit einer Geschwindigkeit von bis zu 35 Zentimetern pro Sekunde. Das ist dreimal so schnell wie üblich. Für eine 50 Meter lange Strecke benötigt der Scanner nur knapp drei Minuten. Die Auswertung der Aufnahmen erfolgt dann im Büro.
Das dreidimensionale Bild erzeugt die neue Kamera mit einem so genannten Fisheye-Objektiv. Hierbei wird die Wandung des Kanals abgescannt und in Abständen von fünf Zentimetern halbsphärische 360 Grad-Kugelbilder erzeugt. Bisher war die web bei der Auswertung der konventionellen Kanalvideos darauf angewiesen, dass der Kollege vor Ort an den richtigen Stellen anhielt und die Schäden korrekt aufnahm. Wurde zu schnell gefahren und die Aufnahme nur undeutlich zu sehen oder ein Schaden nicht vollständig gefilmt, waren die Bewertungen nur schwierig vorzunehmen.
Dank des digitalen Raumbildes gebenden Verfahrens der sogenannten "Panorama" kann sich der Betrachter am Bildschirm völlig frei im Rohr bewegen. Wird ein besserer Überblick über eine Stelle im Kanal benötigt, lässt sich die jeweilige Aufnahme auch längs aufschneiden und abwickeln.
Kontakt:
Stadt Wolfsburg
Rathaus A
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de
Internet: www.stadt.wolfsburg.de
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …