Erdwärmenutzung in geregelten Bahnen
29.04.2009
REHAU ergänzt sein Geothermieprogramm um neuen RAUGEO Verteilerschacht: Ganz im Sinne "alles aus einer Hand" bietet REHAU neben verschiedenen Systemen zur effizienten Nutzung von Erdwärme weitere wichtige Systemkomponenten. So hat der Polymerspezialist mit dem neuen RAUGEO Verteilerschacht aus hochwertigem Polypropylen eine optimale Lösung für die Zusammenführung von Erdwärmesonden und Erdwärmekollektoren entwickelt.
Die Anbindung der Solekreise an den Verteiler erfolgt ohne zeit- und kostenintensive Schweißverbindung. Durch vorkonfektionierte Bohrungen in der Schachtwand werden die einzelnen Rohrleitungen aus PE-Xa oder PE 100 ins Schachtinnere geführt und mit der passenden Klemmverschraubung an den integrierten RAUGEO Modulverteiler dauerhaft dicht montiert.
Aufgrund des horizontalen Einbaus des Verteilers im Schachtinneren und der dadurch bedingten horizontalen Lage der Erdwärmerohre kann das Erdreich um den Schacht herum zügig und unkompliziert verdichtet werden. Die vertikale und horizontale Verrippung verleiht dem Verteilerschacht zudem eine ausgesprochen hohe statische Stabilität - der Standard-Schacht ist begehbar bis 200 Kilogramm. In Kombination mit weiteren Bauteilen ist es möglich, den Schacht so umzubauen, dass er sich auch unter befahrbaren Flächen installieren lässt.
RAUGEO Modulverteiler
Der speziell für die Erdwärmenutzung konzipierte RAUGEO Modulverteiler besteht aus dem hochwertigen Werkstoff Polyoxymethylen (POM) und Aluminium. Durch eigens konstruierte Justierventile lässt sich jede Form der Erdwärmenutzung - egal ob Sonde, Kollektor oder Helix-Sonde - optimal auf den jeweiligen Wärmefluss einstellen, was eine gleichmäßige Wärmeauf- und -abnahme garantiert. Die einzelnen Solekreise werden mittels Klemmverschraubungen in den Dimensionen 25, 32, 40 und 50 angeschlossen. Ergänzende Systemkomponenten, wie beispielsweise Durchflussmesser, Manometer oder Thermometer können optional integriert werden.
Kontakt:
REHAU AG+Co
Rheniumhaus
95111 Rehau
Tel.: 09283-770
E-Mail: info@rehau.com
Internet: www.rehau.com
Weitere News und Artikel
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Wasser- und Abwasserwirtschaft in Deutschland stehen für sichere, qualitativ hochwertige und bezahlbare Daseinsvorsorge zu jeder Zeit an jedem Ort. Sie sind Grundlage für gute Wirtschafts- …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
Kontakt
REHAU AG + Co
91058 Erlangen
Telefon:
+49 9131 92-5496